Die Direktorin hat am Montag die Eltern der Schüler informiert, dass die maximale Zeit der Suspendierung abgelaufen ist und, da keine akute Bedrohung vom 17-Jährigen ausgeht, er das Recht hat, wieder zum Unterricht zu kommen. Der Antrag auf Schulverweis liegt – wie berichtet – bei der Bildungsdirektion OÖ. Und die will bis spätestens Ende dieser Woche eine Entscheidung treffen, sobald der Anwalt der betroffenen Familie seine Erklärung eingebracht hat.
„Härteste und gerechteste Strafe“
Bekanntlich wehrt sich die Mutter des Burschen, dass dieser nach der Veröffentlichung des Drohvideos am Tag der Mathe-Matura sowie diffamierenden Mails an die Direktorin und fünf Lehrerinnen die Schule verlassen soll. Der 17-Jährige solle bleiben, weil das die „härteste und gerechteste Strafe“ sei, er sich den Opfern stellen und seinen Platz „zurückerobern“ soll. Die Staatsanwaltschaft Wels klagt den Schüler wegen Verdachts der gefährlichen Drohung an.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).