Ohne Führerschein

Drogenlenker lieferte sich wilde Verfolgungsjagd

Ein 31-jähriger Drogenlenker hat sich am Samstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch die drei Bezirke Wels-Land, Grieskirchen und Eferding geliefert. Der Mann hat keinen Führerschein und war mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw unterwegs. Die Kennzeichentafeln hatte er zuvor vom Pkw seiner Ex-Freundin abmontiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Polizeibeamte wollten bei dem Drogenlenker in Pichl bei Wels eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchführen. Der 31-Jährige ignorierte die Haltezeichen und flüchtete mit dem Auto über die B 134 durch die Gemeindegebiete von Wallern, St. Marienkirchen, Scharten und Fraham bis Eferding. Dabei missachtete er zahlreiche Beschränkungen und fuhr mit dem Wagen mit weit überhöhter Geschwindigkeit.

Hinter Container versteckt
Im Ortsgebiet von Eferding widersetzte er sich einer weiteren Anhaltung durch eine Polizeistreife und fuhr dann mit dem Pkw auf einen Lagerplatz, um sich dort zu verstecken. Aufgrund von Zeugenaussagen wurde der Mann aber rasch hinter einem Container und der Wagen hinter einem Brennholzstoß entdeckt.

Ärztliche Untersuchung verweigert
Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Metamphetamin. Die ärztliche Untersuchung verweigerte der Mann. Er wird bei der Staatsanwaltschaft und Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?