Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Einem mutmaßlichen Serieneinbrecher konnte nun die Polizei das Handwerk legen. Der 44-jähriger Italiener soll für insgesamt 39 Pkw-Einbrüche in Osttirol und Kärnten verantwortlich sein. Der Mann wurde Anfang September bei einem weiteren Pkw-Einbruchsdiebstahl in Tarvis im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck gemeinsam mit zwei Mittätern, ebenfalls Italiener im Alter von 30 und 36 Jahren, auf frischer Tat ertappt.
Der 44-Jährige soll zwischen 23. Juni und 29. August in Pkw im Lienzer Talboden, dem oberen Drautal, im Gailtal und Arnoldstein eingebrochen sein. Weil der Verdächtige dabei auch Bankomatkarten stahl und diese anschließend verwendete, konnte er anhand der Videoaufzeichnungen der Bankomaten identifiziert werden.
Mehr als 20.000 Euro Schaden allein in Österreich
Die drei Festgenommenen stehen im Verdacht, auch im Grenzgebiet Italien-Slowenien in rund 150 Pkw eingebrochen zu sein. Bei den Pkw-Einbrüchen in Österreich erbeutete der 44-Jährige laut Polizei rund 3000 Euro an Bargeld und verursachte einen Schaden in der Höhe von rund 20.000 Euro. Alle drei Italiener befinden sich vorerst im Gewahrsam der italienischen Behörden.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team