Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
In Linz beginnt’s! Das gilt auch für Sebastian Kurz. Im Sommer 2017 wurde er in der Landeshauptstadt zum ÖVP-Obmann gekürt – der Startschuss für einen fulminanten Wahlerfolg. Knapp zwei Jahre später war Linz die erste Station seiner Oberösterreich-Tour. Im Technologiedock Neue Werft diskutierte er mit Bossen von Start-Ups sowie Jungunternehmern. Einer der Wünsche: Eine „AG Light“. „Diese war schon auf dem Weg. Wenn es im Herbst bei den Wahlen klappt, kommt sie auch recht schnell“, versicherte der „Alt“-Kanzler den vielen Firmenchefs.
Kritik an Ex-Regierung
Durchaus hart ins Gericht ging ein Boss einer Zoll- und Außenhandelsfirma mit der abgesetzten Regierung. Diese habe durch die strikte Zuwanderungspolitik Österreichs einen schlechten Ruf beschert. Kurz ging auch darauf ein. Erfolgreiche Länder würden sowohl eine Abschottungs- als auch Zuwanderungspolitik betreiben. Als Beispiele nannte er Singapur, Australien oder Kanada. „Da gibt es einerseits eine extreme Offenheit für die Besten der Besten und eine strikte Null-Migrationspolitik“, sagte der ÖVP-Parteichef.
Seniorenheim besucht
Dem Termin in Linz folgte eine gut einstündige Debatte im Seniorenheim Gramastetten. Es ist wohl auch als Zeichen zu deuten, dass das Thema Pflege ein zentrales und wichtiges Wahlkampfthema sein wird.
Mit Lehrlingen diskutiert
Zum Ausklang der Oberösterreich-Tour startete Kurz noch den Lehrlingen der Rabmer-Gruppe einen Besuch ab. Schlussendlich stellte er sich beim „Wirt z’Bairing“ auch noch einer längeren Diskussionsrunde.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.