Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Mo., 04.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteur
Mario Zeko
Mario Zeko ist seit Oktober 2014 bei der "Krone" und arbeitet im Regional-Ressort.
Schwerpunkte
Oberösterreich
Kontakt
Vom Redakteur verfasste Artikel
Verfahrene Situation
Gemeinde konnte Gehälter nicht mehr bezahlen
Ein im Juli begonnener Bau der Volksschule sorgte in Piberbach für einen finanziellen Engpass. Mittlerweile wurde die Auszahlung von ...
Noch eine halbe Sache
Beim Klimaticket auf dem Smartphone hapert’s noch
Seit Anfang der Woche können rund 42.000 Oberösterreicher ihr Plastik-Klimaticket daheim lassen. Es wird auf dem Handy angezeigt, da sie ...
Kein Fahrtenbuch
Kritik an privater Nutzung des Luxus-Dienstautos
Der mit Spannung erwartete Rechnungshof-Bericht über die Dienstautos der Welser Politiker liegt vor und birgt Zündstoff. Stadtchef Rabl ...
Neue Pläne aufgetaucht
Kritk an Investoren des Seeviertels wird lauter
Die Errichtung des Seeviertels in Gmunden ruft am Traunsee immer mehr Kritiker auf den Plan. Nach den Neos ärgern sich auch die Grünen über ...
2018 Lokal eröffnet
Im Nobel-Restaurant gehen nun die Lichter aus
Nach fünf Jahren ist Ende Dezember schon wieder Schluss. Christoph Parzer sperrt das Zwei-Hauben-Lokal Fortino in Wels zu. Ihn zieht es an ...
Hohe Überschüsse
Wels ist in spätestens zwei Jahren schuldenfrei
Während viele Städte tiefrote Zahlen schreiben, plant Wels in den kommenden zwei Jahren mit hohen Überschüssen. Die positive Wende gelang ...
Kritik an Stadtchef
Trotz Sparkurs wird freiwillig Abfertigung bezahlt
Im Budget der Stadt Freistadt fehlen 700.000 Euro. Seit Wochen ist die Rede von einem eingeschlagenen Sparkurs, um den Finanzhaushalt doch ...
Auftritte gestrichen
Nach „Koffer-Sager“ ist Gemeinderätin im Abseits
Auf dem Abstellgleis ist die Steyrer SP-Politikerin Rosa Hieß gelandet. Sie hat sich über Radfahrer ziemlich abfällig geäußert und sich ...
Auf Weihnachtsmarkt:
Völlig absurde Kritik an Regenbogen-Lichtertunnel
Die Welser Weihnachtswelt mit dem 1,7 Kilomter langen Lichterpfad lockt die Massen an. Die Freude über den Rekordbesuch am vergangenen ...
Seit 33 Jahren
Pfleger läuft jeden Tag elf Kilometer zur Arbeit
Diplomkrankenpfleger Markus Reiter läuft seit 33 Jahren jeden Tag bei Wind und Wetter ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. Elf Kilometer ...
„Urgestein“ hört auf
Nach 55 Jahren ist für Bratwürstel-Kaiser Schluss
Gerald Spicker serviert seit Ende der 1960er Jahre auf Weihnachtsmärkten und Volksfesten leckere Bratwürstel. Bereits sein Großvater und ...
Kompromiss erzielt
Nach Schlagabtausch steht das neue Doppel-Budget
Zuletzt flogen in Wels die Fetzen, jetzt scheint im Rathaus wieder Ruhe eingekehrt zu sein. Nach zwei Verhandlungsrunden und der Einholung ...
Anonymes Schreiben
Postenvergabe beschädigt guten Ruf des Stadtchefs
In Bad Hall geriet ÖVP-Bürgermeister Bernhard Ruf für die Neuaufstellung des Veranstaltungsbüros in die Kritik, ihm wird sogar ...
Mit viel Verspätung
Stadt kassiert jetzt rund um die Uhr fürs Parken
In Bad Ischl legt ab 13. Dezember ein neues Parksystem mit reichlich Verspätung los und stößt schon auf viel Kritik, weil es einen ...
Neue Pläne aufgetaucht
Bootsgarage bringt Bau des Seeviertels ins Wanken
Eigentlich war das Thema „Seeviertel“ im Gemeinderat schon durch, nun muss über den neuen Stadtteil aber erneut abggestimmt werden, weil ...
Gastronom belebt Ort
Neuer Dorfwirt serviert jetzt Schnitzel und Pizza
Lange Zeit suchte die Gemeinde Steinerkirchen einen neuen Pächter für das eigene Restaurant im Ortszentrum. Etliche Versuche scheiterten ...
Gespräche abgebrochen
Völlig verfahrener Streit rund um Welser Budget
In Wels liegen die Budgetverhandlungen auf Eis. Die Gespräche zwischen der Drei-Parteien-Allianz von SP, VP und Grünen und der FP wurden ...
Verhandlungs-Abbruch
Wegen Budget-Blockade droht jetzt ein Finanz-Chaos
Die Allianz von SPÖ, ÖVP und Grünen machen dem Welser FPÖ-Bürgermeister Andreaas Rabl bei den Haushaltsplänen einen Strich durch die ...
Bestechungsvorwürfe
Für politisches Mandat wurde sogar Geld angeboten
Dicke Luft bei der Sierninger FP. Die Blauen planen einen Misstrauensantrag gegen Manuela Karrer, die derzeit ranghöchste ...
Nur kleine Anstiege
Adventmärkte starten ohne befürchteten Preishammer
Ab dem kommenden Wochenende gibt’s auf den Weihnachtsmärkten in Linz, Wels oder St. Wolfgang wieder Glühwein und Punsch. Besonders ...
ASZ Altmünster
Wird Hilfsarbeiter am Arbeitsplatz schwer gemobbt?
Stefan Schögl hat seit seiner Geburt eine 70-prozentige Behinderung. Vor 28 Jahren begann er in Altmünster im Altstoffsammelzentrum zu ...
Erfolgreiche Proteste
Aus für Plan für Amazon-Lager in Sankt Valentin
Riesenjubel bei der Bürgerinitiative „Nein zum geplanten Amazon-Verteilzentrum in Sankt Valentin“ sowie vielen weiteren Bürgern der Stadt ...
Welle der Empörung
„Islam-Witz“ nicht die erste Entgleisung von Wirt
Gastronom Marcus Hofbauer aus Bad Ischl in Oberösterreich sorgt mit einem islamfeindlichen Spruch vor seinem Lokal für eine Welle der ...
Mit Klage abgeblitzt
Kritik an „Freibrief“ für weitere Beleidigungen
Bei einem privaten Gespräch soll der Vorchdorfer ÖVP-Ortschef einen Politiker der Bürgerliste beschimpft haben. Dieser zog vor Gericht. In ...
Forderung nach Sperre
Durchreiseplatz für Roma und Sinti wackelt wieder
Nach dem letzten unrühmlichen Besuch des fahrenden Volkes fordern im Linzer Gemeinderat nun ÖVP und FPÖ die Sperre des 2009 den Roma und ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine