12.05.2018 16:37 |

Geste vor Gipfel

Nordkorea schließt sein Atomtestgelände

Nordkorea will sein Atomtestgelände noch vor dem historischen Gipfeltreffen zwischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump schließen. Die Anlage Punggye-ri im Nordosten des Landes soll zwischen dem 23. und 25. Mai mit einer Zeremonie stillgelegt werden, meldete am Samstag die staatliche Nachrichtenagentur KCNA. Kim und Trump wollen sich am 12. Juni in Singapur treffen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Schließung der Testkomplexes ist eine symbolische Maßnahme, mit der das abgeschottete Land vor der Welt seine Bereitschaft zur Denuklearisierung demonstrieren will. Neben anderen „technischen Maßnahmen“ sollen sämtliche Tunnel in dem Komplex durch Explosion zum Einsturz gebracht, alle Eingänge blockiert und die Kontrolleinrichtungen beseitigt werden. Die Erklärung des Außenministeriums wurde von den Staatsmedien veröffentlicht.

Pjöngjang hatte die Schließung des Atomtestgeländes bereits Ende April bei dem Gipfeltreffen mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In angekündigt, aber keinen genauen Termin genannt. Nordkorea will jetzt Journalisten aus Südkorea, China, den USA, Großbritannien und Russland zur Berichterstattung zulassen.

Beschädigtes und unbrauchbares Testgelände
Ob es sich bei der angekündigten Schließung um mehr als eine Geste handelt, gilt jedoch als fraglich. Das Atomtestgelände ist nach Einschätzung chinesischer Geologen durch frühere unterirdische Atomtests beschädigt und zurzeit unbrauchbar. Es sei auch nicht auszuschließen, dass radioaktive Strahlung ausgetreten sei.

Kim hatte jedoch beim Treffen mit Moon Skeptikern entgegnet, er werde nicht nur die Teile der Anlage schließen, die nicht mehr nutzbar seien. Auch Experten der auf Nordkorea spezialisierten Nachrichtenseite „38 North“ des US-Korea-Instituts hatten geschrieben, das Gelände sei nach wie vor für Atomtests geeignet. In Punggye-ri hatte Nordkorea seine sechs Atomtests durchgeführt, den bisher letzten und zugleich stärksten im September des vergangenen Jahres.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?