Neue Elektrogeräte

Stromverkäufer helfen sparen

Oberösterreich
23.01.2007 09:41
Steigende Strompreise haben schon 15.000 Oberösterreicher bewogen, zu günstigeren Anbietern zu wechseln - da können die traditionellen Energielieferanten nur mit Service punkten. Sie geben selbst Tipps, wie die Verbraucher den Strom, den sie ihnen verkaufen, sparen können.

Unerwartete Mitstreiter für den Landes-Energiebeauftragten Gerhard Dell. „Stromlieferanten als Energiesparer sind wie Bäcker, die von Semmeln abraten“, traut er dem Sparwillen nicht ganz: „Aber im Wettbewerb verkauft man lieber etwas weniger Strom, als Kunden zu verlieren.“

Energie AG und Linz AG plädieren bei ihren Sparberatungen besonders für neue Elektrogeräte. „Eine alte Tiefkühltruhe braucht 800 Kilowattstunden, eine „A++“ nur 100“, nennt EAG-Experte Hans Zeinhofer das drastischste Beispiel.

Dell rät unter anderem zu Stromsparboxen, um den Standby-Verbrauch zu senken. Er ist mit 73 Euro pro Jahr für einen Vier-Personen-Haushalt genauso teuer wie die Beleuchtung.
Die Stromkosten sind auch Thema eines „Krone“-Forums am Donnerstag.

 

Grafik: Barbara Mungenast

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt