Muppet-Frosch Kermit hat sein Rückgrat verloren: Puppenspieler Steve Whitmire, der dem Liebhaber von TV-Schwein Miss Piggy seit 1990 nicht nur seine Hand, sondern im US-Original auch seine Stimme lieh, wurde vom Studio nach 27 Jahren gefeuert. "Ich bin am Boden zerstört, gegenüber meinem Helden versagt zu haben", zeigte sich der 57-Jährige in einem Blogeintrag untröstlich.
Die Muppets seien "nicht nur ein Job, eine Karriere oder eine Leidenschaft. Sie sind ein dringend notwendiger, unstrittiger, unwiderstehlicher Lebensstil", so Whitmire weiters: "Ich hätte nie im Traum daran gedacht, Kermit zu verlassen."
Job von Muppet-Erfinder Jim Henson übernommen
Ursprünglich hatte Muppet-Erfinder Jim Henson den Frosch von 1955 bis 1990 selbst zum Leben erweckt, bevor nach dessen Tod Whitmire einsprang. Der Puppenspieler hatte bereits 1978 als 19-Jähriger bei der "Muppet Show" angeheuert und lieh auch Charakteren wie Ernie, Beaker oder Statler seine Stimme. Whitmire wird nun durch Matt Vogel ersetzt, der kommende Woche seinen ersten Einsatz als Rückgrat von Kermit in den USA haben wird.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).