"Meine im Tonstudio aufgenommene CD war mein ganzer Stolz und ich plante weitere Auftritte und CD-Aufnahmen", erzählt Nina. Da beim Singen immer wieder Kopfschmerzen auftraten, dachte sie zuerst, dass sie ihre Gesangstechnik verbessern sollte, und entschloss sich zu einem professionellen Stimmtraining bei Robin D. im deutschen Freilassing. Sie überredete ihre Eltern, einen Vertrag mit 14 Monaten Laufzeit zu unterschreiben. Doch Nina konnte 2011/12 nur zwei Trainingseinheiten absolvieren.
Dann die ernüchternde Diagnose: Die Kopfschmerzen werden durch eine Funktionsstörung des Kiefers verursacht. Der Arzt erteilte Nina Gesangsverbot. Inzwischen ist sie im vierten Behandlungsjahr und sie glaubt nicht mehr daran, dass sie das Stimmtraining, für das die Eltern laut Vertrag 1.260 Euro bezahlten, jemals wieder aufnehmen kann. Eine Rückzahlung ist aber nicht möglich, teilte die Vocal Academy von Robin D. mit.
Vielleicht überlegt man es sich doch noch anders?! Mit einer Kulanz in dieser nicht vorhersehbaren Situation wäre Nina, die nach der Matura Psychologie studieren will, sehr geholfen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).