Bei ihrem - am 19. Mai begonnenen - mittlerweile 217. Umlauf um den Planeten Saturn hat "Cassini" dessen Mond Hyperion am 31. Mai in einem Abstand von 34.000 Kilometern passiert und fotografiert. Wie das Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena (Kalifornien) auf seiner Website mitteilte, handelte es sich bei dem Vorbeiflug um die letzte Begegnung der Raumsonde mit dem Mond.
Im Laufe des Jahres wird die Sonde "Cassini" noch weitere Saturn-Trabanten besuchen, bevor sie ihre Flugbahn ändert und zum Finale ihrer höchst erfolgreichen Mission, die schon mehrmals verlängert wurde, 2017 mehrfach zwischen Saturn und seinen Ringen hindurchtauchen wird.
Unförmiger Mond aus Wassereis und Fels
Hyperion, benannt nach einem der Titanen der griechischen Mythologie, ist mit einer Ausdehnung von rund 360 x 280 x 225 Kilometern der größte, hochgradig unregelmäßige - also nicht annähernd kugelförmige - Mond im Sonnensystem. Wie die meisten der über 60 bislang bestätigten Saturn-Trabanten deutet seine geringe Dichte darauf hin, dass er aus Wassereis mit einem kleinen Anteil Fels besteht. Laut Angaben der NASA ist Hyperion vermutlich das Ergebnis einer heftigen Kollision, die vor langer Zeit ein größeres Objekt in Stücke geschlagen hat.
Sonde "Cassini" seit 1997 unterwegs
Die Raumsonde "Cassini" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Weltraumbehörden der USA (NASA), Europas (ESA) sowie Italiens. Sie wurde im Oktober 1997 von Cape Canaveral in Florida auf die Reise geschickt und hat seit dem Jahr 2004 den Ringplaneten Saturn mittlerweile fast 217 Mal umkreist.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).