... und plötzlich stand der Sepp vor der Tür! Staatssekretär Sepp Schellhorn stieß auf „Eigeneinladung“ zum steirischen Politgipfel in Seggauberg. Das Essen im noblen Kogel 3 soll dem Koch geschmeckt haben, berichten Teilnehmer. „Die Steiermark ist eben ein wunderbares Bundesland, wohin man gerne kommt“, kommentierte Landeshauptmann Mario Kunasek im „Krone“-Interview den Überraschungsbesuch.
Finanzminister Markus Marterbauer wurde ins Nobelrestaurant, unweit des Hotels am Seggauberg, bestellt, Sepp Schellhorn nicht – der Herr Staatssekretär kam auf Eigeninitiative. „Er hat sich wohl selbst eingeladen“, schmunzelt Landeshauptmann Mario Kunasek im Interview mit der „Krone“. Aber die Steiermark sei eben ein wunderbares Land, wohin man gerne komme. Und geschmeckt habe ihm das Essen – Kartoffel-Pilzcremesuppe, Kalbsrücken, Schokotarte – obendrein. Will was heißen, der Sepp ist immerhin selbst gelernter Koch!
Kunasek präsentierte sich Donnerstag und Freitag bei der Landeshauptleutekonferenz in Seggau als guter Gastgeber, fand sogar einen Draht zum scharfen FPÖ-Kritiker Michael Ludwig. Im Vorjahr soll der Wiener Bürgermeister ja ein Aufeinandertreffen mit dem blauen Landeshauptmann beim Steiermark-Frühling auf dem Rathausplatz bewusst vermieden haben. Mit Peter Kaiser, ebenfalls SPÖ, verbindet den Steirer wohl am meisten: Man sei nicht nur beim Koralmtunnel persönlich auf einer Wellenlänge, lobt Kunasek seinen Kärntner Amtskollegen über den grünen Klee. Und auch mit Karoline Edtstadler aus Salzburg scheint es atmosphärisch zu passen.
Auch wenn Kunasek bemüht ist, Seitenhiebe auf die Bundesregierung zu vermeiden, so lässt er trotzdem durchblicken, dass er sich im Kreis der Landeschefs bedeutend wohler fühlt. Schwarz-Rot-Pink habe immerhin Maßnahmen getroffen, „die nicht ins freiheitliche Konzept passen“. Und Außenminister Beate Meinl-Reisinger hatte sich im Vorfeld der Konferenz überhaupt in die Nesseln gesetzt, als sie den Ländern unfreundlich ausrichtete, man könne nicht alles für sie machen.
Nur am Rande Thema des Politgipfels war die WKO-Affäre. Was Mario Kunasek dazu sagt, lesen Sie heute in der „Steirerkrone“ und auf krone.at!
Haben Sie ein geruhsames Wochenende!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.