Stefan Raab – vom Lachgaranten zur Lachnummer? Jedenfalls meinen Kritiker, die Zeit des zurückgekehrten TV-Giganten sei vorbei. Ein Blick in die Humorforschung zeigt, woran das liegen kann.
Outing zuerst: Auch ich war ein Fan. Wie viele andere fand ich seine „Raabigramme“ und „Pulleralarme“ als Teenager urkomisch. Stefan Raab war ab 1999 jeden Montag ein Pflichttermin. Doch mit den Jahren ließen „TV total“ und sein Aushängeschild meine Mundwinkel immer seltener steigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.