Willkommen in Kärnten! In unserer Reihe über die neuen Gesichter im Eishockeyland Nr. 1 geht es jetzt um Neo-VSV-Stürmer Luca Erne. Schon mit 15 Jahren war dieser nach Kanada gegangen, um sich den Profitraum zu erfüllen – langfristig träumt der Vorarlberger von der Schweiz.
Aus dem Ländle nach Villach! Luca Erne ist mit 21 Jahren der jüngste Neuzugang der Adler – eine Aktie für die Zukunft! Der Vorarlberger ist auch einer von fünf VSV-Cracks, die bei Partnerklub Zell am See als Kooperationsspieler genannt sind. „Das kann auch ein Vorteil sein. Ich hatte in Vorarlberg mit Bregenzerwald schon die gleiche Situation. Unten kriegst du halt fix deine Spielzeit“, betont Erne, der trotzdem mit viel Selbstvertrauen in seine neue Mannschaft gekommen ist: „Die ersten Einheiten waren schon schneller als zuletzt in Vorarlberg – auf jeden Fall ist mehr Routine drin. Als Neuer darfst du zu Beginn nicht der Netteste sein. Gerade als Junger musst du auch die Routiniers spüren lassen, dass du da bist“, sagt Erne.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.