Mit 1. August hat Gerd Eiper die Leitung des Golfplatzes Nassfeld übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ferdinand Kühne an, der den Club seit 2010 als Langzeitmanager wesentlich weiterentwickelt hat. Auch der neue Chef hat große Ziele.
Gerd Eiper geht es am GC Nassfeld mit viel Schwung an. Er beerbt Ferdinand Kühne an, der den Club seit 2010 als Manager mit großem Engagement und Liebe zum Detail geführt hat. Der aus Kärnten stammende Golfexperte Gerd Eiper bringt langjährige Erfahrung mit.
Seit 2021 war Eiper Geschäftsführer des Golfplatzes Bad Kleinkirchheim, wo er die Anlage nachhaltig weiterentwickelte: Noch mehr Golfer kamen, das Turnierprogramm wurde ausgebaut. Auch am Nassfeld möchte Eiper diesen Weg fortsetzen. „Ich will die Mitgliederbasis vergrößern und den Platz als Evergreen unter Österreichs Golfdestinationen positionieren.“
Eine der schönsten Golfanlagen Österreichs
Der 18-Loch-Championship-Platz in der Erlebnisregion Nassfeld-Pressegger See gilt als eine der schönsten Golfanlagen Kärntens. Eingebettet zwischen Gailtaler und Karnischen Alpen erstreckt sich die 70 Hektar große Anlage über flache Fairways und anspruchsvolle Spielbahnen. „Ergänzt wird sie durch einen 6-Loch-Panoramaplatz und eine Driving Range“, erzählt Eiper. „Und dank des feuchten Bodens bleibt das Grün selbst in heißesten Sommermonaten dauerhaft saftig und spielbereit. Unsere Greenkeeper leisten hier herausragende Arbeit. Sie sind ein Garant dafür, der unser Platz das ganze Jahr in Top-Zustand ist“, betont Eiper.
Neues Konzept Golf & Wellness
Die Falkensteiner-Group ist seit 2021 Mehrheitseigentümer des Golfplatzes. Das nahegelegene Spa Carinzia Hotel setzt künftig noch stärker auf die Verbindung von Golf und Wellness. Tagesgäste können nach einer Runde Golf im großzügigen Wellnessbereich entspannen, Hotelgäste genießen mit dem exklusiven „Golf Unlimited“-Paket ein Rundum-Erlebnis. „Wir setzen ein klares Zeichen für Qualität, Urlaub und internationale Strahlkraft im Golfsport“, so Eiper.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.