Während sich viele das Reisen nicht (mehr) leisten können, dürfen manche offiziell auf „E-Card-Urlaub“ fahren, wie die „Krone“ aufdeckt.
Die österreichische Gesundheitskasse rechnet in diesem Jahr mit einem Defizit von über 900 Millionen Euro. Alleine der Verwaltungsaufwand in der ÖGK ist in vier Jahren doppelt so schnell gewachsen wie bei anderen Kassen. Ein Grund dafür ist wohl auch das jährliche zweitägige Seminar für 250 Führungskräfte in einem Salzburger Luxushotel – wir berichteten. Im Juli sprach die ÖGK von Unterfinanzierung: Es brauche mehr Geld, durch höhere Beiträge oder Steuermittel. Umso unverständlicher ist der Fall eines Wiener Installateurbetriebs:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.