Schwerer Verkehrsunfall Mittwochnachmittag im Grazer Stadtbezirk Gries: Ein E-Bike-Fahrer wurde von einem vorbeifahrenden Sattelkraftfahrzeug erfasst und mehrere Meter mitgeschleift. Der 85-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Gegen 16.45 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus Bosnien mit einem Sattelkraftfahrzeug von einem Firmengelände und wollte nach links in die Alte Poststraße einbiegen. Zur selben Zeit fuhr ein 85-Jähriger aus Graz mit seinem E-Bike auf dem dortigen Radweg in Richtung Süden.
Es kam zu einer seitlichen Kollision des Radfahrers mit der rechten Seite des Sattelkraftfahrzeuges. Der Radfahrer kam zu Sturz und wurde vom Schwerfahrzeug einige Meter mitgeschleift.
Lkw-Lenker bemerkte Unfall nicht
Der Lkw-Lenker bemerkte den Unfall zunächst nicht, wurde jedoch von anderen Verkehrsteilnehmern durch Hupsignale und Handzeichen auf den Unfall aufmerksam gemacht. Darauf hielt er das Sattel-Kfz sofort an und leistete gemeinsam mit anderen Verkehrsteilnehmern Erste Hilfe. Der 85-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst in das LKH Graz eingeliefert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.