Krone Plus Logo

Autos immer teurer

Das verlangt der Opel-Chef für günstige Kleinwagen

Motor
16.10.2025 09:31

Die Autoindustrie drängt auf die Abkehr vom geplanten Verbrenner-Aus für 2035 in Europa, doch nicht nur dieses setzt Europas Herstellern zu: Günstige Kleinwagen verschwinden zusehends. Sind die Autobauer zu gierig? Geht es nach Opel-Chef Florian Hüttl, ist die Europäische Union dafür verantwortlich.

„Der europäische Automarkt 2019 bestand aus 18 Millionen Neufahrzeugen, heute sind es 15 Millionen. Fast zwei Millionen davon liegen im Kleinwagenbereich“, erklärte Hüttl im Rahmen des A&W-Tages in der Wiener Hofburg. „Nehmen wir Fiat Panda oder Opel Adam – diese Fahrzeuge haben unter 15.000 Euro gekostet und waren zugänglich. Heute gibt es einige nicht mehr. Weil die Autos einfach mit neuen Normen und Regulierungen immer teurer geworden sind.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt