01.12.2013 09:00 |

Jump'n'Run-Hit

Abwechslung pur: "Super Mario 3D World" im Test

Angesichts der Leistungsmonster von Microsoft und Sony, die dieser Tage den Kampf um die Vorherrschaft am Konsolenmarkt aufnehmen, ist Nintendos bereits vor einem Jahr erschienene Wii U fast ein wenig in Vergessenheit geraten. Doch Nintendos mächtigste Waffe soll es nun richten: Mario, der wahrscheinlich berühmteste Installateur der Welt. Im neuen Game "Super Mario 3D World" zeigt der schnauzbärtige Italiener mit seiner Gefolgschaft der Gaming-Welt, dass es keine Hardware-Superlative braucht, um ein tolles Spiel auf die Beine zu stellen. krone.at hat Marios neuestes Abenteuer getestet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wer Mario-Games kennt, wird sich angesichts der Story von "Super Mario 3D World" zunächst die Augen reiben. Zur Abwechslung entführt Bösewicht Bowser diesmal nämlich nicht Prinzessin Peach in eines seiner Schlösser, sondern unterjocht gleich eine gänzlich neue Welt: das Feenland. Dort entführt Bowser statt Marios Angebeteter zahlreiche kleine Feenprinzessinnen und schickt seine Schergen aus, um die neue Welt zu knechten. Ein Glück, dass Mario und seine Freunde den Spuk bemerken und sich ins Feenland aufmachen, um Bowsers fiesen Coup zu vereiteln. Dabei mixt Nintendo Mario-Erfolgsrezepte der Vergangenheit zu einem frischen Konzept zusammen.

Vier Helden mit unterschiedlichen Talenten
"Super Mario 3D World" lässt den Spieler zwischen vier Protagonisten wählen, die alle ihre besonderen Stärken und Schwächen haben. Wie in "Super Mario Bros. 2" für das NES spielt sich Mario selbst als Allrounder, Luigi hüpft besonders hoch, Prinzessin Peach kann kurzzeitig in der Luft schweben und Toad erweist sich als besonders flinker Geselle. Die vier Protagonisten dürfen dabei nicht nur im Einzelspielermodus ausgewählt werden, sondern auch erstmals in einem 3D-Game mit Mario simultan im Mehrspielermodus ins Feld ziehen – dazu später mehr.

Spielerisch erinnert das Game ein wenig an "Super Mario Bros. 3" – nur in 3D. Mario und seine Freunde kämpfen sich auf einer liebevoll gemachten Übersichtskarte von Level zu Level, erstürmen Burg um Burg, stärken sich in Pilzhäusern und versohlen Bowsers Schergen den Hintern, bis sie vor dem bösen Ober-Koopa stehen. Dafür, dass sich das erstaunlich abwechslungsreich spielt, sorgen Nintendos Level-Designer, die in "Super Mario 3D World" ein regelrechtes Feuerwerk der witzigen Ideen zünden.

Extrem abwechslungsreiches Level-Design
Da schwimmen Mario und seine Freunde in einen Level am Rücken eines Seeungeheuers einen reißenden Fluss hinunter und weichen Hindernissen aus. Ein paar Welten weiter treffen sie auf Goombas in riesigen Schlittschuhen, die der Spieler kapern und fortan als Fortbewegungsmittel nutzen darf. Und kurz darauf finden sie sich in einem Level wieder, der einer Rennbahn aus "Mario Kart" nachempfunden und mit Turbos und Sprungschanzen gespickt ist – untermalt mit dem leicht veränderten Soundtrack des Original-"Mario Kart" vom Super Nintendo. Rätsel-Levels und Minispiele komplettieren das Level-Angebot. Das neue Mario-Game bietet in einzelnen Levels so viele witzige Ideen, wie man sie anderswo in ganzen Spielen nicht findet.

Der Abwechslung zuträglich sind auch die Power-ups, mit denen sich Mario und seine Freunde durch das Feenland kämpfen. Schwammerl und Feuerblumen sind ja nichts Neues, und auch den Waschbärenanzug aus dem dritten Teil der "Mario Bros."-Reihe kennt man schon. In "Super Mario 3D World" gibt's aber auch ein neues Katzenkostüm, in dem Mario und seine Kameraden Feinde einfach mit einem gezielten Krallenhieb zur Strecke springen und vertikale Wände emporklettern können. Gegner anzuspringen ist damit auch kein Problem. Einen Bumerang-Anzug und noch einige andere Items gibt's auch zu entdecken.

Schöne bunte HD-Optik, Ohrwurm-Soundtrack
All diese spaßigen Features verpackt Nintendo auf der Wii U in einer bunten, liebevoll designten und dank HD-Auflösung durchwegs scharfen Optik, die sich nicht vor der neuen Konsolengeneration zu verstecken braucht. "Knack" auf der PS4 sieht auch nicht besser aus. Der Comic-Look, in dem das Game daherkommt, passt hervorragend zu Mario und seinen Freunden und erinnert mitunter fast ein wenig an Animationsfilme. Die Levels sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und die verschiedenen Landschaften bieten reichlich Abwechslung – üppige Wiesen durchquert der Mann mit der roten Mütze ebenso wie Eiswelten, Höhlen voller Lava, Wasserlevels und stürmische Gipfel.

Zum guten Gesamteindruck trägt auch der Nintendo-typisch unaufdringliche, aber extrem eingängige Soundtrack bei. Der setzt sich sowohl aus Ohrwürmern vergangener Mario-Games als auch neuen Kompositionen zusammen, sorgt jederzeit für gute Laune und wird nie langweilig. Die Charaktere sind lediglich spärlich vertont, was sie aber nur sympathischer macht – dass die falschen Synchronsprecher einem Comic-Game nicht unbedingt gut tun müssen, zeigte ja zuletzt erst das Wii-U-Game "Sonic: Lost World".

Tückische Levelränder, hektischer Multiplayer
Einen kleinen Kritikpunkt an "Super Mario 3D World" gibt's dann aber doch: die Steuerung. Die ist mit dem Wii-U-Gamepad zwar gut gelöst – der Touchscreen wird in manchen Levels ebenso einbezogen wie das eingebaute Mikrofon. Die Levels selbst sind es aber, die den Spieler mitunter in den Wahnsinn treiben. Der Grund: Während man in 2D-Games mit Mario lediglich in Abgründe stürzen kann, kann man in "Super Mario 3D World" in Abgründe, aber auch an den Rändern der Levels hinunterstürzen. Weil die Levels sich oft schlauchförmig dahinziehen, Mario und seine Kollegen aber meist aus der isometrischen Perspektive gesteuert werden, endeten im Test mehr Sprünge neben dem Level, als uns lieb war.

Witzig, mit vier Spielern aber mitunter sehr hektisch, ist der Mehrspielermodus. Der funktioniert ebenso wie jener in "Super Mario Bros. U": Man arbeitet sich gemeinsam durch die Levels und sollte sich dabei tunlichst absprechen, um sich nicht gegenseitig zu behindern. Arbeitet man zusammen, entfaltet der Mehrspielermodus sein volles Potenzial. Einzelkämpfer schmälern hingegen mitunter den Spielspaß jener, die nicht so schnell durch die Levels huschen und so immer wieder vom TV-Schirm verschwinden. Geschieht das, wird man ohne den Verlust eines Lebens in einer Blase zurück ins Geschehen getragen und kann wieder mitspielen. Rennt der führende Spieler dann wieder davon, passiert das allerdings aufs Neue.

Fazit: Die kleine Schwäche im Leveldesign, die einen immer mal wieder am Level-Rand hinunterfallen lässt, die man ebenso gut als Herausforderung begreifen kann, schmälert den Spielspaß in "Super Mario 3D World" letztlich nur unwesentlich. Die extrem abwechslungsreiche Spielwelt, die niedlichen Charaktere und die hübsche Comic-Inszenierung mit dem eingängigen Soundtrack lassen das Game nicht so schnell langweilig werden. Und der spaßige Mehrspielermodus sorgt auch nach dem ersten Durchspielen noch für reichlich Spaß bei allen Beteiligten. Auch wenn Mario die übermächtigen Konkurrenzkonsolen nicht im Alleingang bezwingen kann: Was Jump'n'Runs angeht, macht dem Schnurrbartträger auch 2013 niemand so schnell etwas vor. Wii-U-Besitzer sollten sich "Super Mario 3D World" unbedingt anschauen.

Plattform: Wii U (getestet)
Publisher: Nintendo
krone.at-Wertung: 9/10

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)