Leichenfund in Wald
Frau soll Schülerin bei Göttingen getötet haben
Am vergangenen Montag hatten Spaziergängerinnen und Spaziergänger die Leiche einer 15-Jährigen in einem Wald bei Göttingen entdeckt (siehe Video oben). Nun nahm die Polizei eine Tatverdächtige (23) fest. Wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr wurde ein Haftbefehl erlassen.
Die Frau aus einer niedersächsischen Gemeinde war am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt worden. Weitere Details nannten die Strafverfolgungsbehörden zunächst nicht. Es gebe neue Erkenntnisse, die zunächst nicht absehbar gewesen seien, sagte Oberstaatsanwalt Andreas Buick lediglich.
Am vergangenen Montagmorgen hatten Spaziergängerinnen und Spaziergänger den Körper der 15-Jährigen im Reinhäuser Wald entdeckt. Sie alarmierten die Rettung, die nur noch den Tod feststellen konnte. Am Abend informierte die Polizei dann über den Leichenfund südöstlich von Göttingen.
Zunächst hieß es noch, dass Fremdeinwirkung ausgeschlossen werde. Die Göttinger Rechtsmedizin führte eine Untersuchung durch, um die genauen Todesumstände zu klären, die doch Hinweise auf Fremdeinwirkung ergab.
Die Polizei befragte zudem Zeuginnen und Zeugen und durchsuchte angrenzende Waldflächen nach möglichen Spuren und Beweisen. Wenige Tage später wurde nun die 23-jährige Verdächtige festgenommen.
Die Hintergründe seien nicht bekannt, würden aber im persönlichen Bereich der Verstorbenen angenommen, teilte die Polizei knapp mit. Am Körper der Jugendlichen seien Verletzungen festgestellt worden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.