So geht es weiter

Europäer ächzen unter anhaltender Hitzewelle

Ausland
29.06.2025 21:56

Die anhaltende Hitzewelle hat große Teile Europas im Griff, darunter Spanien, Portugal und Italien. Auch in Österreich wird es in der kommenden Woche richtig heiß. Für Donnerstag prognostiziert die Geosphere Österreich bis zu 38 Grad Celsius.

Am Sonntag war es mit 46 Grad in der südspanischen Stadt El Granado an der Grenze zu Portugal besonders heiß. Der staatliche Wetterdienst Aemet berichtete, dass damit ein neuer Hitzerekord für einen Juni-Tag aufgestellt worden sei. Dieser war zuvor bei 45,2 Grad in Sevilla (1965) gelegen. Auch im benachbarten Portugal war es extrem heiß, vor allem in der Urlaubsregion Algarve im Süden des Landes.

Im Süden Europas fielen selbst die Nachttemperaturen nicht unter 30 Grad Celsius. Auch das Meerwasser ist außergewöhnlich warm: Meteorologinnen und Meteorologen meldeten 27 Grad an der ligurischen Küste in Italien und im zentralen Tyrrhenischen Meer (zwischen den Inseln Sardinien, Korsika und Sizilien).

Strand im portugiesischen Almada
Strand im portugiesischen Almada(Bild: AFP/CARLOS COSTA)
Abkühlung für die Besucherinnen und Besucher eines Musikfestivals in Südfrankreich
Abkühlung für die Besucherinnen und Besucher eines Musikfestivals in Südfrankreich(Bild: AFP/JEAN-CHRISTOPHE MILHET)
Waldbrand in Südwestfrankreich
Waldbrand in Südwestfrankreich(Bild: AFP/IDRISS BIGOU-GILLES)

Waldbrände drohen
In Italien sind bereits die Nachfragen nach Klimaanlagen und Speiseeis gestiegen. In Spanien und Portugal gehen die Menschen derzeit eher morgens oder abends aus dem Haus, tragen leichte Kleidung und vermeiden sportliche Aktivitäten während der heißen Tageszeiten.

Durch die hohen Temperaturen und die intensive Sonneneinstrahlung trocknen jedoch die Böden und die Vegetation stark aus. Das Risiko von Waldbränden ist derzeit nicht nur in Südeuropa, sondern auch in einigen deutschen Bundesländern erhöht.

Die kommende Woche soll laut Prognosen weiter von Hitze geprägt sein. Ein Hochdruckgebiet dürfte sogar die kühleren Länder Norwegen und Schweden erreichen.

Auch in Österreich beginnt das Schwitzen
In Österreich werden am Montag bis zu 34 Grad Celsius erwartet. Ab der Mittagszeit ist mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Am Dienstag überwiegt laut Geosphere Österreich meist der Sonnenschein. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zwölf und 20 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 27 und 34 Grad. 

Am Mittwoch kann es im Westen über den Bergen regnen und gewittern. Im Osten und Südosten bleibt es hingegen bis zum Abend sonnig und heiß. An diesem Tag sind bereits bis zu 36 Grad möglich. Der heißeste Tag mit bis zu 38 Grad ist dann für Donnerstag angekündigt. Gewitterzellen können vor allem in Vorarlberg, Tirol und Salzburg entstehen. Die Hitzewelle erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen insbesondere in Wien, Niederösterreich und im Burgenland. Mit Abkühlung ist so schnell nicht zu rechnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt