Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es in der Nacht auf Sonntag in der Vorarlberger Gemeinde Bürs. Eine 21 Jahre alte Frau lenkte ihren Wagen in eine Kreuzung und ignorierte das Anhalte-Schild – prompt kam es zum Zusammenstoß mit einem herannahenden Auto.
Nicht gerade strategisch klug ist eine 22-jährige Frau vorgegangen, als sie sich in der Nacht auf Sonntag hinters Steuer ihres Wagens setzte, obwohl sie keinen gültigen Führerschein besitzt. Sie lenkte das Auto, in dem auch ihre 17-jährige Schwester saß, in Bürs auf der Teichgasse in Richtung L 82.
Bei der Kreuzung der Teichgasse mit der L 82 ignorierte die Lenkerin das „Halt“-Schild und fuhr in die Kreuzung ein, ohne anzuhalten. Zum selben Zeitpunkt war ein 21-jähriger Mann mit seinem Wagen auf der L82 von Bludenz kommend in Richtung Bürs unterwegs. Der Lenker hatte noch zwei Beifahrer dabei. Der 21-Jährige konnte einen Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden Pkw nicht mehr verhindern, es kam zur Kollision im Bereich des hinteren Kotflügels, sodass das Auto der 22-Jährigen um die eigene Achse gedreht wurde.
Die beiden Frauen wurden durch den Unfall leicht verletzt und von der Rettung ins Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert, die drei Männer im anderen Fahrzeug kamen dagegen mit dem Schrecken davon. Beide Autos wurden durch den Crash erheblich beschädigt und abgeschleppt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.