Möglichkeiten & Rechte

Zwei Frauen und ihre Reise zum Wunschbaby

Niederösterreich
20.05.2025 05:45

Ihr Kinderwunsch führte Dani W. und ihre Partnerin aus NÖ zu den Spezialisten der Tiny-Feet-Klinik in St. Pölten. Und heute ist die Freude der beiden Frauen über den zweifachen Nachwuchs groß.

Für Dani W. und ihre Partnerin ist das Glück nun perfekt. Denn ihre Liebe wurde mit einem Baby gekrönt. Für gleichgeschlechtliche Paare kein einfacher Weg. Wie andere Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch sahen sich die Niederösterreicherin und ihre Frau zunächst mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Frage aller Fragen lautete: Wie können zwei Frauen, die sich lieben, ein Kind bekommen?

IVF-Methode
IVF-Methode(Bild: Tiny Feet)
Spermien werden bei -196 Grad kryokonserviert.
Spermien werden bei -196 Grad kryokonserviert.(Bild: Tiny Feet)

Nach einer Zeit überforderter Gefühle und fehlendem Wissen gab es beim Infoabend der Tiny Feet- Kinderwunschklinik in St. Pölten ein erstes Aufatmen. Dank der Sicherheit und Aufklärung durch die Spezialisten waren die Sozialpädagogin und ihre Partnerin bereit für die Reise zum Wunschbaby. „Die erste Entscheidung, die wir zu treffen hatten, war, wer von uns schwanger wird“, so die 29-Jährige zur „Krone“. Neben Möglichkeiten, Kosten und rechtlichen Aspekten wurde auch die Wahl des Samenspenders besprochen. Für Dani und ihre Frau war dabei wichtig, dass der Spender etwa im selben Alter ist.

Zitat Icon

Seit einer Gesetzesnovelle 2015 ist eine Kinderwunschbehandlung in Österreich auch für lesbische Paare möglich.

Kinderwunsch-Expertin Dr. Birgit Huber, Tiny Feet St. Pölten

Nach drei erfolglosen Versuchen mit der Insemination-Methode, dann das lange Zittern: „Das Schlimmste war immer das Warten, ob man nun endlich schwanger ist“, schildert die heutige Zweifach-Mama. Mit der In-Vitro-Fertilisation (IVF) hat es schließlich geklappt. „Es ist zwar nicht die romantischste Art, ein Baby zu ,zeugen‘, aber die erfolgversprechendste“, sagt Dani. Beim zweiten Wunschbaby war dann schon vieles leichter.

„Die einfachste und günstigste Methode ist die Insemination, wobei die Befruchtung im Körper zum Zeitpunkt des Eisprungs stattfindet“, erklärt Kinderwunsch-Expertin Birgit Huber. Die Kosten liegen bei etwa 1200 Euro pro Versuch, bei der IVF sind es bis zu 6000 Euro. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt