Krone Plus Logo

Weniger ist mehr

Smartphone-Fasten: So gelingt Ihnen der Verzicht!

Digital
27.03.2025 14:00

Weniger Stress, besserer Schlaf und ein allgemein gesteigertes Wohlbefinden: Eine aktuelle Studie aus Niederösterreich zeigt, dass sich eine Reduktion der Smartphone-Nutzung positiv auf unsere psychische Gesundheit auswirkt. Doch wie kommt man am besten los von sozialen Medien & Co?

Ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher verbringt laut eigenen Angaben zu viel Zeit am Mobiltelefon. Fast ein Drittel gab in einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte vom Dezember eine Nutzungsdauer von mindestens vier Stunden täglich an. Bei den 14- bis 29-Jährigen ist es besonders beliebt und täglich sogar mehr als fünf Stunden in Verwendung.

Gleichzeitig sehen viele Menschen den Konsum zunehmend kritisch. „Reizüberflutung, Erschöpfungszustände oder Schlafstörungen – viele Österreicherinnen und Österreicher leiden unter dem übermäßigen Smartphone-Konsum“, heißt es seitens Deloitte. Nur loskommen können viele vom Smartphone offenbar nicht, ist unser Alltag ohne die Geräte doch zunehmend schwerer zu bewältigen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt