Er zählt zu den gefragtesten Künstlern der Gegenwart: Die Werke von Georg Baselitz erzielen Rekordpreise in Millionenhöhe. Der Schaffensdrang des 87-jährigen Malers, Bildhauers und Grafikers ist ungebrochen. Ein beeindruckender Bildband bündelt nun seine schöpferische Kraft.
Seit dem Jahr 1970 reiht der deutsche „Kunstkompass“ alljährlich die weltweit gefragtesten Künstler der Gegenwart. 15 Jahre lang ist das Ranking nun unverändert – mit Georg Baselitz auf Platz drei (hinter dem deutschen Maler Gerhard Richter und US-Konzeptkünstler Bruce Nauman). Seine Werke erzielen Millionenpreise. So wurde 2022 seine aus Eschenholz gefertigte, eineinhalb Meter große Büste „Dresdner Frauen – Besuch aus Prag“ bei Sotheby’s in New York für 11,24 Millionen Dollar versteigert und erzielte dabei mehr als das Doppelte der Schätzung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.