Krone Plus Logo

110/380-kV-Leitungen

Wie zu wenig Information zu Spannungen führen kann

Kärnten
24.03.2025 06:00

Nicht erst seit der Kärntner Windkraftbefragung ist klar, dass sich die Energiezukunft Österreichs in einem Spannungsfeld zwischen Natur- und Klimaschutz befindet. Eine teils übervorsichtige Informationspolitik der Energiekonzerne trifft dabei auf eine immer misstrauischere Bevölkerung.

Für die einen waren die 51,55 Prozent für ein Windkraftverbot in Kärnten ein „deutliches Signal“, für andere ein „sehr knappes Ergebnis“, manche sprachen sogar von einem „Schock wie nach dem Brexit“. Auf jeden Fall rückte die umstrittene Windkraftbefragung ein Thema der Energiewende ins Rampenlicht: Wie sichtbar muss oder darf die Strominfrastruktur sein, wie groß die Einschnitte in Natur und Landschaft?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt