Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
So., 10.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Justich
Kontakt
Verfasste Artikel
Gefahr für Gesundheit
Hohe Belastung durch Feinstaub und Co. in Kärnten
Umweltmediziner schlagen schon Alarm, denn die Werte in Kärnten sind extrem hoch und liegen weit über den WHO-Richtwerten.
Starker Ausbau von PV
„Wir werden im Sommer Strom wegschmeißen müssen“
Mehr Photovoltaik-Anlagen bedeuten auch mehr Strom zu Spitzenzeiten. Überschüssige Energie kann nicht genutzt werden. Optimierte Systeme ...
Unter Drogeneinfluss
Einsatz in Notunterkunft: Pärchen trat Polizisten
Ein Polizeieinsatz wegen einer Ordnungsstörung bei einer Notunterkunft eskalierte am Mittwoch in Klagenfurt. Ein Pärchen unter ...
Erster Polizei-Einsatz
Verstecken zwecklos: Hündin „Oana“ findet sie alle
Erst seit einem Monat ist Polizeihündin „Oana“ im Dienst, doch am Wochenende stellte sie ihre feine Nase unter Beweis.
Vom Startup zum Land
Nach den Bienen wird Kärnten digital fit gemacht
Wer mit Künstlicher Intelligenz Bienen zählen kann, ist auch in der Lage, die Landes-IT zukunftsfit zu machen. Unter diesem Motto wurde ...
„Best of Business“
Top-Profis brachten Business-Power zum Wörthersee
Bei „Best of Business“ brachten fünf internationale Spitzenredner dem Fachpublikum ihr geballtes Wissen näher. Von Genetik über das Gehirn ...
Cyber Security Night
Überfreundliche Hacker und einige Updatemuffel
Nicht erst seit dem Hackerangriff auf das Land Kärnten beschäftigt das Thema Cybersecurity Unternehmen und Behörden. Bei der siebenten ...
Start mit Koralmbahn
Neues Projekt bringt bald Hightech ins Lavanttal
Ganz nach den Erfolgsbeispielen Lakeside Park und High Tech Campus plant Kärnten in St. Paul im Lavanttal ein neues Technologiezentrum - ...
Schwierige Suche
Strenger Preiskampf um Häuser und Wohnungen
Wo es einst noch leistbares Wohnen gab, schnellen die Preise immer noch in die Höhe. Und zwar bei Miete und Kauf. Denn auch Kredite sind, ...
Keine Entschuldigung
Wenn Kärntens Politiker die Opferrollen tauschen
Statt sich für seinen „Prügel-Sager“ zu entschuldigen, fühlt sich Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer missverstanden - von manchen sogar ...
KI-Dokumentation
Weniger Schreibarbeit: Mehr Zeit für Patienten
Statt Notizen auf Zetteln oder einem schnellen Sprint nach der Visite zum Computer, um die Daten einzutragen, kommt jetzt in manchen ...
Um Arbeit zu sparen
Bundesheer-Beamte fälschten Blutzuckerwerte
Wegen Überarbeitung beschloss ein 56-jähriger medizinischer Analytiker des Bundesheeres in der Klagenfurter Windisch-Kaserne, lieber ...
Gemeinden unter Druck
25.000 Euro jährlich für einen Bankomaten im Ort
In fast jeder zehnten Kärntner Gemeinde fehlt den Bürgern ein einfacher Zugang zu Bargeld. Bürgermeister warnen vor Ortskernsterben.
Kranzniederlegung
Neutralität als Auftrag, „sich einzumischen“
Mit dem Mahnmal Memorial Kärnten-Koroška wird der Opfer für ein freies Österreich gedacht. Mit der Kranzniederlegung zum Nationalfeiertag ...
Schul-Quereinsteiger
Lehrer mobben Kollegen: „Schmierseife in Tasche“
Als Mittel gegen Lehrermangel werden auch Quereinsteiger in den Schulen eingesetzt. Doch nicht alle Kollegen freuen sich über die ...
Schwache Konjunktur
Kärntner Firmen blicken mit Sorgen in die Zukunft
Teuerung, Energiekrise und Fachkräftemangel - bei der Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung für das dritte Quartal zeichnet sich ...
Schwerpunktkontrolle
10 rollende Bomben: Polizei zog Lkw aus Verkehr
Zweimal jährlich führt die Polizei im Bezirk Völkermarkt bei Lkw und Klein-Lkw Kontrollen durch und immer treffen sie da auf erschreckende ...
Pilotprojekte gesucht
Aus Parkflächen sollen Stromlieferanten werden
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, dürfen keine Potenziale ungenutzt bleiben. Das sieht auch das Land Kärnten so und will den ...
Technologie-Zeitreise
Von der Taste zum Display: Es wird getippt!
Ob Computer, Internet, Smartphone oder künstliche Intelligenz - neue Technologien prägen die journalistische Arbeit ähnlich stark wie ...
Sonst sehr gefährlich
Rettungsflüge im Nebel dank modernster Technik
Ohne die richtige Ausrüstung und Ausbildung sind Hubschrauberflüge im Nebel hoch-gefährlich. So gibt es in Österreich nur einen einzigen ...
Schwächeres Stromnetz
Österreicher zahlten 2,6 Cent mehr für ihren Strom
Der große Fokus auf die Energiewende vernachlässigt oft, wie der nachhaltige Strom von den Produzenten zum Konsumenten kommt. Investitionen ...
PV-Anlage erweitert
Hirsch setzt verstärkt auf die Kraft der Sonne
HIRSCH Porozell wird bald ein Viertel des Strombedarfs mit der eigenen PV-Anlage abdecken können. Das Land steuert eine Förderung bei.
iPhone & Social Media
Die digitale Revolution in unserer Hosentasche
In keinem anderen Bereich hat sich die Welt so sehr verändert wie in der Kommunikationstechnologie. Ein Telefon mit Wählscheibe verbindet ...
In Wörtherseegemeinde
Spatenstich für schnelles Glasfaserinternet
Die Digitalisierung braucht eine passende Infrastruktur. Der Glasfaserausbau in Kärntner Gemeinden schreitet weiter voran. In der ...
Kooperation mit FH
„Bio-Bibliothek“ Metschacher Moos wurde gerettet
Auf 14,6 Hektar wurden im Laufe der vergangenen 30 Jahre auf dieser Brachfläche bei Zweikirchen wertvolle Daten rund um die Themen ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine