Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Justich
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Umfrage bei Industrie
Die Stimmung kippt: „In Richtung durchschnittlich“
Die Wirtschaft in Österreich und Kärnten befindet sich nun schon im vierten Jahr der Rezession, doch langsam scheint sich die Stimmung der ...
„Auffälligkeiten“
Flughafen: Rechnungshof sieht mögliche Haftung
„Auffällige Sachverhalte“ und „mögliche Haftungsansprüche“ sieht der Kärntner Landesrechnungshof, wenn es um die Tätigkeiten der ...
Start im Juni
Frischer Wind für Traditionslokal am Wörthersee
Für Backhendl-Liebhaber war dieses Gasthaus schon immer eine der ersten Adressen rund um den Wörthersee. Und auch mit dem neuen Betreiber ...
Förderung von Kindern
Wirtschaft setzt auf die Fachkräfte von morgen
„Je früher, desto besser!“ Dieses Motto gilt besonders, wenn es darum geht, bei jungen Menschen die Begeisterung für Naturwissenschaften ...
Evangelische Kirche
„Trotzdem ist die Begegnung vor Ort entscheidend“
Superintendent Manfred Sauer geht Ende des Jahres in Pension. Er blickt auf 23 Jahre im Dienst der Evangelischen Kirche zurück, spricht ...
Pläne für KGC Dellach
Vision: „Golf and Beach“-Club direkt am Wörthersee
Auch der Traditionsclub KGC Dellach am Wörthersee kämpft mit Herausforderungen. Neuer Vorstand will mit innovativen Ansätzen Mitglieder ...
Neue Rohrlaseranlage
Balkonprofi Leeb: „Erfolg nur über Innovation“
Das Traditionsunternehmen Leeb Balkone trotzt der Krise, konnte im Vorjahr die Aufträge sogar steigern. Neue Rohrlaseranlage für eine ...
Neue Staatssekretärin:
„Man muss das Problem bei der Wurzel packen“
Elisabeth Zehetner ist Staatssekretärin für Energie, Start-ups und Tourismus. Sie will auf lokale Stärken und Kooperation setzen, will ...
In nächsten 15 Jahren
Arbeitende Bevölkerung sinkt um 50.000 Personen
Zusätzlich zur noch immer schwächelnden Wirtschaft, einem möglichen Handelskrieg mit den USA und den sonstigen internationalen Krisen ...
Militär-Geheimnisse
Warum Computerspieler zu Staatsverrätern werden
In den vergangenen vier Jahren kam es auf den Foren eines Computerspiels zu einigen Vorfällen, die nicht nur Militäroffizieren schlaflose ...
Verschiedene Modelle
Das steckt hinter Kelag-Tarifen für PV-Anlagen
Referenzmarktwert, Spotpreis, Sonnenwert-Zonen – auf der Suche nach dem idealen Tarif für ihre Photovoltaik-Anlage stoßen Kunden auf viele ...
Existenz war in Gefahr
Neustart für den ältesten Golfclub Kärntens!
Die Zukunft des KGC Dellach war unsicher, eine außerordentliche Generalversammlung brachte dann doch noch eine Lösung. Der Golfclub setzt ...
Saubere Heizsysteme
Energie-Förderung als Sicherstellung für Kredite
Einigung mit Klima-Ministerium bei Förderaktion „Sauber Heizen für Alle“. Finanzierung wird damit erleichtert, weil die Förderzusagen ...
Kärntner Entwicklung
„Check-InGo“ bietet Gästeservice ohne Pause
Die Software-Firma „asut“ in Spittal an der Drau hat eine innovative Lösung für Hotelbetriebe entwickelt. Der Automat „Check-InGo“ kann ...
Weniger Bürokratie
Für die Energiewende: Mehr Tempo bei Wasserkraft
Rufe nach Beschleunigungsgebieten für Wasserkraft werden lauter. Allein mit kleinen Kraftwerken könnten zusätzliche 600 Millionen ...
Nova Gorica 2025
Eine Kulturhauptstadt für eine Million Unternehmen
Mit 1000 Veranstaltungen wartet Nova Gorica heuer als europäische Kulturhauptstadt auf. Das bietet auch für die vielen Firmen des ...
110/380-kV-Leitungen
Wie zu wenig Information zu Spannungen führen kann
Nicht erst seit der Kärntner Windkraftbefragung ist klar, dass sich die Energiezukunft Österreichs in einem Spannungsfeld zwischen Natur- ...
Konzernergebnis 2024
Mehr Wasser, weniger Gewinn für Energieversorger
Leichter Rückgang bei Kelag-Konzernergebnis 2024. Rückgänge gibt's im Geschäft mit Erdgas. Auch niedrigere Energiepreise und schwache ...
Strom ohne Konzerne
Wie Energiepioniere die Kraft des Wassers nutzen
Seit über 40 Jahren versorgt sich der Geflügelhof Scharf im Lavanttal selbst mit Strom. Solche kleinen Wasserkraftwerke sind sicher gegen ...
Schwere Vorwürfe
Mutmaßlich „großangelegter Wahlbetrug“ vor WK-Wahl
Kurz vor der Wirtschaftskammerwahl stehen in Kärnten schwere Vorwürfe gegen die Freiheitliche Wirtschaft (FW) im Raum. So befinden sich ...
WK-Wahl 2025
Niedrige Wahlbeteiligung: Werden 30 % geknackt?
Nur in Vorarlberg und Wien war 2020 die Wahlbeteiligung bei der Wirtschaftskammerwahl niedriger. Die 28,2 Prozent lassen Zweifel an der ...
WK-Wahl 2025
„Wir haben mittlerweile einen Arbeitskräftemangel“
Am 12. und 13. März findet die Wirtschaftskammerwahl statt. Der Spitzenkandidat der UNOS, Christian Weinhold, spricht sich für eine buntere ...
WK-Wahl 2025
Ertel: „Kein Wirtschaften auf Kosten der Natur!“
Am 12. und 13. März findet die Wirtschaftskammerwahl statt. Markus Ertel, der Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft, erklärt im Gespräche ...
WK-Wahl 2025
Trey: „Wirtschaft ist einfach anders als Politik“
Am 12. und 13. März findet die Wirtschaftskammerwahl statt. WK-Vize-Präsident Fredy Trey vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband grenzt ...
WK-Wahl 2025
Günter Burger: „Ich bin ein Einzelkämpfer!“
Am 12. und 13. März findet die Wirtschaftskammerwahl statt. WK-Vize-Präsident Günter Burger von der Freiheitlichen Wirtschaft erzählt im ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine