Bereits 2012 hatte die VW-Tochter auf dem Genfer Autosalon einen Testballon in Form der Studie EXP-9F gestartet, um die Kundenakzeptanz zu erproben. Nachdem der erste, extrem bullige Entwurf, für Spott und Häme gesorgt hatte, wurde das Design noch einmal geglättet. Bei der Technik könnten die Briten auf die Plattform der neuen Generation von Audi Q7 und Porsche Cayenne zurückgreifen – die Grundsubstanz dürfte aber noch einmal ordentlich aufpoliert werden. Als Antrieb kommen unter anderem Zwölfzylinder-Benziner und -Diesel in Frage, womöglich mit Elektro-Unterstützung.
Die bisher eher für Understatement auf höchstem Niveau bekannten Briten liegen mit ihrem ersten SUV voll im Trend des Luxus-Segments. Konzernschwester Lamborghini plant für 2017 ebenfalls ein entsprechendes Modell, auch Maserati will mithilfe der Geländewagen-Schwester Jeep in die Boom-Klasse einsteigen. Und auch bei Aston Martin gibt es offenbar zumindest Überlegungen zu einem SUV. Selbst bei Rolls-Royce könnte das Thema neue Fahrt aufnehmen, wenn Mutterkonzern BMW 2018 tatsächlich sein Mega-SUV X7 auflegt. Lediglich Ferrari erteilt einem SUV bislang eine klare Absage.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).