Sorge um Bauwerk
Kalifornien: Ikonischer Oceanside Pier in Flammen
Ein leerstehendes Restaurant am Ende des ikonischen Oceanside Piers in Südkalifornien hat am Donnerstag Feuer gefangen. Der Rauch stieg in den Himmel und drang bis zum Strand vor, während die Feuerwehr die Flammen von Booten aus bekämpfte.
Der Pier in Oceanside, etwa 60 Kilometer nördlich von San Diego, erstreckt sich über mehr als 596 Meter und ermöglicht es den Besuchern, ein Stück weit über den Ozean zu spazieren.
Flammen in leerstehendem Restaurant
„Die Feuerwehr von Oceanside ist derzeit mit der Bekämpfung eines Brandes am Oceanside Pier beschäftigt. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, sich von der unmittelbaren Umgebung fernzuhalten“, teilte die Behörde am Donnerstagnachmittag am Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) mit.
Die Flammen seien in einem leerstehenden Restaurant am Ende des Piers ausgebrochen, teilte die hieß es weiter. Die Ursache des Brandes war nicht sofort bekannt.
Musste schon fünfmal neu erbaut werden
An der kalifornischen Küste sind überall historische Holzpiers zu finden. Viele wurden in den letzten Jahren von heftigen Stürmen heimgesucht, die teils teure Reparaturen erforderlich machten. Der Oceanside Pier gilt als einer der ikonischsten Stege im Süden Kaliforniens.
Mit einer Länge von 596 Metern ist er auch die längste hölzerne Seebrücke der US-Westküste. Der Pier musste nach mehreren Zerstörungen bereits fünfmal neu erbaut werden. In seiner heutigen Form besteht er seit 1925, der hölzerne Teil seit 1988.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.