Krone Plus Logo

Massenkontrollen & Co.

Warum im Kampf gegen Terror die nötige Härte fehlt

Innenpolitik
17.02.2025 22:00

Nach dem Attentat in Villach mit einem Toten (14) und mehreren Schwerverletzten ist die politische Debatte über Polizeibefugnisse wieder aktueller denn je. Die Behörden verlangen von der Politik mehr Überwachungsmöglichkeiten, um solche Taten künftig zu verhindern.

Ganz zentral ist dabei die Überwachung von Nachrichtendiensten wie Telegram, Signal und Whatsapp. Österreich ist hier europaweit ein absolutes Schlusslicht und auf Informationen von Partnerdiensten angewiesen. Dabei gäbe es bereits ein fertiges Gesetz, das den Behörden Messenger-Überwachung ermöglichen würde. Dieses könnte schon in der nächsten Nationalratssitzung am 26. Februar beschlossen werden.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt