Ein brisanter Prozess beschäftigt die Kärntner Justiz: 20 Jahre nach der Parteigründung des Bündnis Zukunft Österreich durch den verstorbenen Jörg Haider geht es um Haftungen, Obmannschaft und 700.000 Euro Steuergeld. Vor kurzem fiel dazu auch bereits in erster Instanz ein Urteil, gegen das aber berufen wurde.
Um diesen aktuellen Prozess näher zu beleuchten, muss man 20 Jahre in die Vergangenheit blicken. Im April 2005 sorgte der damalige FP-Boss Jörg Haider für einen Knalleffekt: Er hatte von FP-internen Querelen genug und gründete mit dem Bündnis Zukunft Österreich überraschend eine neue Partei.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.