Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 19.01.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Erich Vogl
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Letzter Podcast
Nehammer emotional: „Es war mir eine Ehre“
Der scheidende Kanzler und ÖVP-Chef zeigte sich in seinem letzten Podcast sehr emotional und bestätigte Kritik der NEOS. „Bei Babler war ...
Präsidenten-Machtwort
Van der Bellen öffnet die Tür für Herbert Kickl
Der Bundespräsident hat nach Rücktritt von Kanzler Nehammer den FPÖ-Chef angerufen und ihn für Montag in die Hofburg zu Gesprächen ...
Aktuelle Umfrage
FPÖ klar vorne, Kurz kein Heilsbringer für ÖVP
Das Institut für Demoskopie und Datenanalyse erhob: Nach dem Platzen der „Zuckerl-Koalition“ käme die FPÖ bei der Sonntagsfrage auf 37 ...
Gespräche vor dem Aus
Krisengipfel: Die Koalition steht auf der Kippe
Auch der Rest der Zuckerl-Koalition droht am Samstag, oder spätestens am Sonntag zu zerbrechen. Seit Samstagmittag versuchen ÖVP-Chef Karl ...
War er nur kurz weg?
So wahrscheinlich ist eine Kurz-Rückkehr
Und immer wieder ist er wieder da. Sebastian Kurz. Der ehemalige türkise Überflieger ist nach den gescheiterten Verhandlungen wieder hoch ...
„Hart, aber fair“
72% der Asylwerber leisten gemeinnützige Arbeit
Das Innenministerium zieht eine erste zufriedene Bilanz zu verpflichtenden Tätigkeiten und Wertekursen für Flüchtlinge in der ...
Experten üben Kritik
Justiz spielt keine Rolle in Koalitionsgesprächen
Spektakuläre Ermittlungen und Diskussionen über politische Einflüsse prägten die vergangenen Jahre: In den aktuellen Verhandlungen spielt ...
Erinnern und Mahnen
Seit 30 Jahren in der EU: „Gigantische Leistung“
Historisches Ereignis EU-Beitritt: Ex-Kanzler Franz Vranitzky und Staatssekretärin Brigitte Ederer erinnern sich. Und mahnen.
Finanzen und Wahlen
Das werden 2025 die heißen Zonen der Politik
Es gibt viele große Problemzonen. Das Budget muss konsolidiert werden – auch sonst wird eine neue Koalition viel zu tun haben. Von ...
„Braucht Revolution“
Experten zerlegen jetzt „Zuckerl“-Plan fürs Budget
Heiße Phase bei den Koalitionsverhandlungen: Das Budget steht nun im Fokus. Experten analysieren in der „Krone“ und bieten Ratschläge für ...
Während sie verhandeln
Was wir uns rasch von der Politik wünschen
ÖVP, SPÖ und NEOS sind seit Wochen mit intensiven wie zähen Verhandlungen zu einer möglichen Zuckerl-Koalition beschäftigt. Das mitten in ...
Österreicher denken:
Syrer werden eher nicht freiwillig zurückkehren
Das Institut für Demoskopie und Datenanalyse hat umfassende Erhebungen zu Flüchtlingen, Nahost und Ukraine eingeholt. Die „Krone“ kennt die ...
„Krone“-Umfrage
Blauer Höhenflug: Kickl kratzt am Kurz-Rekord
Wären aktuell Nationalratswahlen, würde die FPÖ noch viel stärker werden und käme bei 37 Prozent der Stimmen zu liegen. Tendenz steigend. ...
Koglers Abrechnung
„Föderalismus ist milliardenschwere Folklore“
Der Vizekanzler zog im ORF Bilanz. Der kleine Koalitionspartner ist Wahlverlierer und fliegt aus diversen Regierungen. Düstere Zeiten für ...
Handysicherung
Chats und Co: Rechtsanwälte mit heftiger Kritik
Quasi auf den letzten Drücker beschloss die Politik am Mittwoch eine vom Höchstgericht geforderte Neuregelung bei der Sicherung von ...
Minister tagen dazu
Rauchverbot im Freien: Gastronomen zittern bereits
Aufregung um die Ausweitung des Rauchverbots auf die Schanigärten: Gastronomen fürchten sich bereits trotz erster Ablehnung durch die ...
„Selbstverblödung“
Ex-Minister: Parteipolitik raus aus Verwaltung
„Initiative Bessere Verwaltung“: Experten wie Ex-Minister und Höchstrichter Clemens Jabloner zeigen Problemzonen auf und fordern die besten ...
Kritik am Kanzler
Wirtschaftsfunktionäre fordern Koalition mit FPÖ
Zwei Bundesländer-Funktionäre fordern bei ServusTV nach dem Wahldebakel in der Steiermark Konsequenzen und wünschen sich eine Abkehr von ...
Zuckerl-Koalition
Politwirbel um den ehemaligen ORF-Chef Wrabetz
Die Verhandlungen zur möglichen Dreierkoalition nehmen Fahrt auf. Im Bereich Medien setzt sich Ex-ORF-General Alexander Wrabetz auf einem ...
Handy-Sicherstellung
Rechtsanwälte-Kritik: „Halbherziger Kompromiss“
Türkis-Grün einigte sich doch noch auf eine Reform bei der Sicherung von Datenträgern. Doch es gibt teils heftige Kritik. ...
Neue Parteispitze
Für wen Werner Kogler wohl Platz machen wird
Werner Kogler (Grüne) wird als Chef in absehbarer Zeit Platz machen. Er benannte drei mögliche Personalien für die Nachfolge. Die besten ...
ÖVP, SPÖ und Neos
Wer was will: Heiße Eisen für Zuckerl-Koalition
ÖVP, SPÖ und Neos wurden zum Auftakt ihrer offiziellen Regierungsverhandlungen am Donnerstag von Klimaaktivsten empfangen, die ein starkes ...
Zuckerl-Paukenschlag
Ex-ÖVP-Ministerin verhandelt für NEOS
Prominente Personalie in Pink! Andrea Kdolsky, die frühere Gesundheits- und Familienministerin der Volkspartei, steigt nun für die NEOS in ...
Nur schwer umsetzbar
Doskozil-Vorstoß im Asylstreit: Konter aus Wien
Burgenlands Landeschef Hans Peter Doskozil (SPÖ) bringt in der Debatte um Zuwanderung Gesetze zu Obergrenzen und Grundsicherung ein. Diese ...
Scheidender Minister
Brunner geht in Offensive und verteidigt Bilanz
Der scheidende Finanzminister und künftige EU-Kommissar muss sich beim Abgang noch Kritik von Industriellen-Vertretern anhören. Er kontert ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine