Krone Plus Logo

Kostendruck enorm

Wie Autozulieferer nun durch die Krise manövrieren

Oberösterreich
28.12.2024 14:00

Bei VW wurden Werksschließungen abgewendet, aber mehr als 30.000 Jobs sollen wegfallen; Stellantis verlängerte seine Produktionspause in Mirafiori bei Turin bis 20. Jänner – zwei Beispiele dafür, wie sehr die Krise in der Autoindustrie zu spüren ist. Auch die Zulieferer sind dementsprechend gefordert. Von vorübergehenden Freisetzungen über Arbeitszeitreduktionen bis hin zu Null-Lohn-Runden: Wie reagiert wird, lesen Sie hier.

Die Turbulenzen in der Autoindustrie schlagen auf immer mehr Zulieferer durch. Bei der TCG Unitech in Kirchdorf an der Krems wurde von der Geschäftsführung nach der Androhung von Kündigungen das „Ja“ von fast allen Mitarbeitern zu einer Null-Lohn-Runde durchgesetzt. Bei der Stiwa stehen vorübergehende Freisetzungen (mit Wiedereinstellungszusage) und Stundenreduktionen und damit auch Gehaltsverzicht auf der Agenda.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt