Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 31.01.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
2022 war Rekordjahr
KTM schraubte Umsatz auf über 2,4 Milliarden Euro
17 Weltmeistertitel im vergangenen Jahr, zu Beginn von 2023 gleich den Sieg bei der Rallye Dakar - im Sport rast KTM von einem Sieg zum ...
Molkerei senkt Preise
Butter wird jetzt in Österreich wieder billiger
Nach Monaten, in denen sich die Preisschraube in puncto Lebensmitteln nur nach oben zu drehen schien, gibt’s auch einmal gute Post: Die ...
Lösung aus Linz
Wie Regionalität leichter im Einkaufskorb landet
Eine Online-Bestellung an einer Paketstation entgegennehmen - das gehört mittlerweile zum Alltag. Eine Lösung aus Linz soll nun das ...
Chance für Asylwerber
Neuanfang nach der Flucht: „KTM ist neue Familie“
Sein zweiter Sohn wurde geboren, als Abdulkarim Haj Yasin im Juni des Vorjahres gerade Österreich erreichte. Seit Oktober arbeitet der ...
Schlechte Vorzeichen
Spritpreis steigt wohl wieder über 2-Euro-Marke
EU-Sanktionen gegen Russland und damit weitere Verknappung des Angebotes, sowie geplante Änderungen bei Benzin verheißen für Autofahrer ...
Lkw-Fahrermangel
„Da war jeder Lockdown ein Kindergeburtstag“
„Arbeitskräfte findest keine“, sagt Michael Rauhofer. Der Leiter des Dachser-Logistikstandorts in Hörsching über den Mangel an Lkw-Fahrern ...
Anfang März geht‘s los
Darum sagten wir „Ja“ zur Zwei-Tage-Woche
650 Bewerber stellen sich für die auf ein Jahr befristeten Zusatz-Schichten bei B&R in Eggelsberg (Oberösterreich) an. Warum die ...
Firmen vorsichtig
Abstand, lüften, testen: Das blieb von Corona
Obwohl die Pandemie vorbei ist und Minister Johannes Rauch auch bald die dazu gehörenden Gesetze aufheben will, gehören in Oberösterreichs ...
Sanierung geplant
Bäckerei tüftelt noch an Angebot für Gläubiger
Anfang Oktober des Vorjahres schlitterte die Bäckerei Weinhäupl in Altheim in die Insolvenz. Die Pleite sorgte für Aufsehen. Seither ist es ...
Vorjahresziel verpasst
Rosenbauer machte 10 Millionen Euro Minus
Eine schwarze Null war das große Ziel für das Jahr gewesen - am Ende gelang das Rosenbauer aber nicht. Der Feuerwehrausstatter aus Leonding ...
COFAG im Visier
Flughafen Linz kämpft um Corona-Millionen
Weil Hörsching bei Fixkostenzuschuss und Co. durch die Finger schaute, zogen drei Airports gemeinsam gegen die ...
Bei Agentur in Linz
Kleiner Rollkoffer als gefeierter „Mitarbeiter“
Linzer-Bier-Kampagne brachte Fredmansky beim oberösterreichischen Werbepreis namens Caesar im Vorjahr gleich mehrere Awards. Die ...
App-Entwickler
Hagenberger machen das Smartphone zur Kassa
Statt sich ein eigenes Terminal und damit Gerät zulegen zu müssen, genügt eine App und ein Smartphone: Diese Erleichterung für Händler, ...
Bei Logistiker Aigner
27-Jähriger hat als Chef das Steuer in der Hand
Mit der Übernahme der Spedition Angermayr wuchs der Fuhrpark von Logistiker Aigner mit Jahresbeginn auf 225 Fahrzeuge. Manchmal lenkt sogar ...
Gerda Rogers verrät
Wann die Sterne für Banktermine günstig stehen
Starastrologin Gerda Rogers sprach abseits eines Termins in Linz über Astrologie bei Bankgeschäften, die Folgen der Krisen, Sorgen der ...
Neues Werk
efko-Gemüse lindert Personalmangel in der Gastro
Im Service fehlen Mitarbeiter, in der Küche ebenfalls - der Personalmangel in der Gastronomie zwingt immer mehr Restaurants und Lokale, ihr ...
Bei Besuch in Linz
Voest-Lehrlinge verblüfften den US-Minister
Mit Spürhunden wurde das Ausbildungszentrum der Voestalpine durchsucht, auch Polizisten und Sicherheitspersonal marschierten auf, dazu ...
Zu viel Regulierung
Bank-Manager kritisiert das „Quälen“ durch die EZB
Nachhaltigkeit und Energiewende werden voll unterstützt, doch wenn es um die Anforderungen der Europäischen Zentralbank in Sachen ...
Firmen schwenken um
Zuversicht statt Zukunftsangst: „Kriegen das hin“
Hohe Rohstoff-, Material- und Energiepreise fordern Oberösterreichs Unternehmen weiter enorm. Trotzdem bröckelt die Krisenstimmung, auch ...
Nach Pleite
Deals mit den Spiele-Multis wecken die Begierde
Einen Monat nach Konkurseröffnung läuft nun der Verkaufsprozess des Inventars der in die Pleite geschlitterten Rudy Games GmbH. ...
Umkämpfter Markt
Comeback der Sparzinsen macht Aktien Konkurrenz
Wer Geld anlegen wollte, kam in den letzten Jahren der Zins-Wüste an Aktien kaum vorbei. „Die Finanzwelt hat sich aber wieder ...
Behindernde Vorschrift
Für deutsche Mitarbeiter ist Homeoffice ein Tabu
Da wiehert der Amtsschimmel: Obwohl Flugzeugzulieferer FACC seinen Angestellten erlaubt, komplett von zu Hause zu arbeiten, kann das ...
Millionen-Pleite
Sanierungsspezialist nun selbst ein Sanierungsfall
Aus den wirtschaftlichen Problemen hatte das Unternehmen selbst kein Geheimnis gemacht. Nun zog die RTi Austria GmbH die Reißleine: Die auf ...
Causa Baukartell
Trotz Reue wird’s für die Unternehmen noch teuer
15 Jahre sprachen sich Bau-Unternehmen bei Projekt-Vergaben ab. Seit Auffliegen des Kartells wurden schon fünf Firmen bestraft. ...
Asia-Würze regional
Haubenkoch „braut“ jetzt am Traunsee Soja-Saucen
Lukas Nagl kennen viele als Haubenkoch. Doch was tut der gebürtige Schörflinger, wenn er nicht im „Bootshaus“ in Traunkirchen in der Küche ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen