Drei Teenager pro Tag

Cybermobbing nimmt laut Rat auf Draht Überhand

Web
20.11.2024 13:01

Cybermobbing nimmt immer mehr Überhand, warnt Rat auf Draht. Demnach gingen heuer bis Oktober 725 Anrufe Betroffener bei der Beratungsstelle ein – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Plus von neun Prozent, hieß es am Mittwoch. 

Warum wird gemobbt? Ein Grund, der sehr oft genannt wird, ist Rache. „Oft basieren Mobbinghandlungen auf realen Konflikten. Das Mobbing dient hier als eine Art Vergeltung, vor allem, wenn sich die Jugendlichen im anonymen Raum des Internets sicher fühlen“, so Christine Piriwe, Beraterin bei der Notrufnummer 147. Auch Gruppenzwang und die Angst vor einem Ausschluss aus der Gruppe spielen eine Rolle: Viele Jugendliche passen sich der Gruppe an, um nicht selbst ausgeschlossen oder zum Opfer zu werden.

Betroffenen wird empfohlen, das Gespräch mit einer Vertrauensperson zu suchen, nicht allein zu bleiben, Beweise zu sichern, Hasskommentare zu melden, die betroffenen Personen zu blockieren. In einem Beratungsgespräch mit Rat auf Draht wird zudem gemeinsam überlegt, welche Maßnahmen sie selbst ergreifen können und an welchen Stellen zusätzliche Unterstützung benötigt wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt