CO₂-Steuer
Die Zutaten: Fünfeinhalb Kilo Rindfleisch, 25 dicke Scheiben Käse, zwei große Zwiebel, drei Tomaten, ein ganzer Salatkopf und je anderthalb Gläser Majonaise, Senf und Ketschup. Natürlich gibt's um die ganze Patzerei auch noch zwei überdimensionale Brötchenhälften.
Für 30 Dollar - umgerechnet 24,70 Euro - erhält man bei "Dennis Beer Barrel" den Monsterburger. Das Restaurant in Clearfield im Bundesstaat Pennsylvania toppt jedes Jahren seinen "Größten Burger der Welt" der tatsächlich auf der Speisekarte zu finden ist.
Bei einem Monsterburger darf auch ein zweiter Rekordhalter nicht fehlen: Ein Student hat den Fleischbrocken in einer bisherigen Bestzeit von knapp drei Stunden verdrückt - er wurde mit einer Urkunde belohnt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.