21.12.2012 16:57 |

Schweigeminute

Trauer in Newtown: 26 Glockenschläge für die Opfer

Eine Woche nach dem Schulmassaker von Newtown haben die Menschen in der Stadt und mit ihnen viele US-Bürger im ganzen Land um die 26 Opfer getrauert. In dem Städtchen in Connecticut schlugen die Glocken um 9.30 Uhr Ortszeit im langsamen Takt 26 Mal - für jedes Opfer einmal. Zur selben Zeit eine Woche zuvor war ein 20-Jähriger in die Volksschule eingedrungen und hatte sechs Frauen und 20 Kinder erschossen. Die ältesten waren erst sieben Jahre alt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Ort verharrte in Schweigen, die Fahnen wehten im kalten Regen auf halbmast. Dem Weißen Haus zufolge beteiligte sich auch Präsident Barack Obama an der Schweigeminute. Viele Bundesstaaten hatten ihre Bürger zudem aufgerufen, sich an dem kurzen Gedenken zu beteiligen.

Anteilnahme aus der ganzen Welt
Anteilnahme kommt weiterhin auch aus der ganzen Welt. So unterzeichneten bis Freitag mehr als 2,3 Millionen Menschen eine globale Online-Beileidskarte. "Wir wollen unser tiefstes Mitgefühl für alle Familien der Toten, für die Überlebenden und ihre Familien und für alle anderen, die von der sinnlosen und undenkbaren Tragödie in der Sandy-Hook-Grundschule betroffen sind, aussprechen", heißt es darin. "Wir lassen euch wissen, dass wir an euch denken und mit euch trauern."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?