Neue brisante Details
Obwohl sie über eine deutsche Webseite bestellt hatte, sollte eine Leserin ein Paar Schlapfen plötzlich nach China retournieren. Schuld an diesem verwirrenden Rückgabeprozess – samt Extra-Kosten – ist die Vertriebsmethode des sogenannten Dropshipping. Worauf Sie achten müssen und wie Sie sich helfen können.
„Die Schuhe passen nicht und sind aus billigstem Material, Plastik, wider die Artikelbeschreibung“, schilderte Monika R., die das Produkt – Pantoffel – über eine Internetseite mit deutscher Endung (.de) bestellt hatte. Frau R. kontaktierte das Unternehmen, um die Rücksendung zu veranlassen. Die Antwort brachte die Niederösterreicherin jedoch auf die Palme.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.