Vom mächtigen Player im Koalitionspoker zum vertriebenen Präsidenten: Harald Mahrer hat turbulente Monate hinter sich. Für die langfristige Präsidenten-Nachfolge in der Wirtschaftskammer wird jetzt ein „echter“ Unternehmer gesucht. Ein echter Mahrer-Intimus muss hingegen zittern ...
Es ist gerade einmal ein Jahr her, dass Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer zum Schlüsselspieler im Koalitionspoker wurde. Erst war er es, der den internen Druck auf die Verhandler um Ex-Kanzler Karl Nehammer ins Unermessliche steigen ließ. Dann war aber auch er es, der die Verhandlungen mit der FPÖ platzen ließ und ihrem Parteichef Herbert Kickl „Machtrausch“ attestierte.
Ein Manöver aus Niederösterreich
Einige Monate später stellt man sich in der Kammer nun mehr denn je die Frage, wie viel Platz für Parteipolitik fortan bleiben soll. Klar ist: Zumindest Mahrers Abgang war ein parteipolitisches Manöver. In der mächtigen ÖVP Niederösterreich hatte man bis Mittwoch darauf gewartet, dass Mahrer selbst die Konsequenzen ziehen werde. Nachdem sich das aber nicht abzeichnete und ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti Mahrer dann auch noch den Rücken stärkte, zog Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Mittwoch via „Krone“ die Reißleine.
Wer gegen Mahrer lobbyierte
Dem Vernehmen nach haben zudem Ex-Wirtesprecher Mario Pulker, der ehemalige NÖ-IV-Chef Thomas Salzer und Kurt Hackl, ÖVP-Klubchef im schwarzen Kernland, an mehreren Stellen massiv für einen Abgang Mahrers lobbyiert. Jetzt soll aber Schluss sein mit der Parteipolitik.
Wie man aus der Funktionärsriege hört, wird während der interimistischen Leitung von Martha Schultz ein „echter Unternehmer“ für das Amt gesucht – und auch noch der eine oder andere Stein umgedreht. „Seit der Mogelpackung rund um die Lohnerhöhungen ist mit Kurt Egger auch Mahrers Generalsekretär im Wirtschaftsbund für all jene angezählt, für die er es nicht ohnehin schon vorher war“, ist zu hören.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.