Drama in Leopoldsdorf
Lautet Ihr Neujahrsvorsatz für 2025 auch, glücklicher sein, besser essen, mehr auf sich selbst schauen? Dann haben wir die richtigen Tipps für Sie: Wir haben recherchiert, wie Sie sich mit Freude und Energie „füttern“ und über Nahrung gegen den inneren Schweinehund ankommen!
Essen kann eine Vielzahl von Emotionen auslösen: „Nahrungsmittel verändern das innere Milieu und wirken über die Darm-Gehirn-Achse auf die Psyche“, weiß Dr. Sabrina Mörkl von der Medizinischen Universität Graz. Also können bestimmte Lebensmittel oder Mahlzeiten auch positive emotionale Reaktionen auslösen – und jeder Einzelne so auch selbst seine Gefühle über seine Ernährung beeinflussen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.