Anleger irregeführt?

Börsenaufsicht ermittelt gegen OpenAI-Chef Altman

Digital
01.03.2024 09:17

Wegen einer möglichen Irreführung von Investoren hat die US-Börsenaufsicht SEC einem Zeitungsbericht zufolge Ermittlungen gegen OpenAI-Chef Sam Altman eingeleitet. Die Behörde habe bei dem von ihm geleiteten ChatGPT-Entwickler interne Dokumente angefordert, schrieb das „Wall Street Journal“ am Donnerstag unter Berufung auf Insider.

Auslöser der Untersuchungen war die Posse um den Rauswurf von Altman als OpenAI-Chef im vergangenen November, hieß es in dem Zeitungsbericht weiter. Der Verwaltungsrat hatte die Entscheidung mit einer mangelnden Kommunikation Altmans begründet. Nach einem Aufstand der Beschäftigten kehrte Altman wenige Tage später auf seinen Posten zurück.

Anderen Medienberichten zufolge versucht Altman derzeit, bei Investoren mehrere Billionen Dollar für den Bau zusätzlicher Chip-Fabriken aufzutreiben, in denen Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz produziert werden sollen. Außerdem habe OpenAI unlängst eigene Aktien verkauft und werde aktuell mit 80 Milliarden Dollar (rund 74 Milliarden Euro) bewertet.

Die SEC wollte sich zu diesem Thema nicht äußern, OpenAI und der wichtigste Partner des KI-Spezialisten, Microsoft, waren für einen Kommentar zunächst nicht zu erreichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt