Der KI-Entwickler Anthropic hat den Bau neuer Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) angekündigt. Das Projekt habe ein Volumen von 50 Milliarden Dollar (43 Milliarden Euro).
Das teilte das US-Unternehmen am Mittwoch mit. Die Anlagen würden in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrumsbetreiber Fluidstack erstellt. Die ersten seien voraussichtlich 2026 einsatzbereit. Wo sie stehen sollen, blieb vorerst offen.
Um dem wachsenden Bedarf an Rechenkapazitäten gerecht zu werden, investieren Staaten und Konzerne im laufenden Jahr weltweit insgesamt mehrstellige Milliardenbeträge in den Bau von KI-Serverfarmen. Anthropic-Rivale OpenAI sicherte sich hierfür über Kooperationen Spezialprozessoren von AMD und Nvidia.
Anthropic wurde 2021 von ehemaligen OpenAI-Beschäftigten gegründet. Die von ihnen entwickelte KI „Claude“ gilt als eine der weltweit führenden. An dem Start-up haben sich unter anderem die Google-Mutter Alphabet und der Onlinehändler Amazon beteiligt. Es wird aktuell mit etwa 183 Mrd. Dollar bewertet.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.