Rekordmatch

Darts-Wahnsinn: Spieler vergeben 21 Matchdarts!

Sport-Mix
13.11.2025 10:48

Eine verrückte Nervenschlacht im Achtelfinale des Grand Slam of Darts: Michael Smith und Chris Dobey lieferten sich ein wahnwitziges Duell, bei dem beide in der Schlussphase insgesamt 21 Matchdarts vorbei warfen. Eines der verrücktesten Legs der Darts-Geschichte ...

Es war ein Duell auf Augenhöhe. Zwar kam Dobey als Favorit in die Partie, doch der zuletzt angeschlagene und formschwache Michael Smith gab sich nicht kampflos geschlagen. So kam es, wie es kommen musste. Beim Stand von 9:9 ging das Duell in ein entscheidendes Leg, das zu einer nervenaufreibenden Achterbahnfahrt wurde.

Immer wieder sah erst der eine, dann der andere Darts-Star wie der sichere Sieger aus, doch die Entscheidung blieb jedes Mal aus. Smith zeigte mehrfach fassungslos auf seine zitternde Hand, während auch Dobey am Board verzweifelte. Dobey vergab insgesamt elf Matchdarts, Smith brauchte neun Anläufe, bis der entscheidende 10. Pfeil schließlich saß. Schon im Leg zuvor verpasste Smith die Entscheidung mit zwei vergebenen Matchdarts. Eine Schlussphase, die an Drama nicht zu überbieten war ...

Hier zu sehen im Video:

Rekordkandidat für das verrückteste Leg
Auf Major-TV-Niveau gab‘s bislang kein anderes Match, in dem mehr als 21 kombinierte Matchdarts vergeben wurden. Der irrwitzige Decider zwischen den beiden gilt damit als klarer Rekordkandidat für das verrückteste Leg, das der Profi-Dartsport bislang gesehen hat.

„Ich hätte nie gewinnen dürfen, aber ich nehme es gerne mit“
Erleichtert fielen sich die beiden Kontrahenten am Ende in die Arme. Das denkwürdige Match hatte mit Smith seinen Sieger gefunden, der ebenso geschockt wie erleichtert war. „Ich hätte nie in diesem Match sein oder vorne liegen dürfen, ich hätte nie gewinnen dürfen, aber ich nehme es gerne mit“, äußerte Smith nach seinem Viertelfinal-Einzug gegenüber „Sky Sports“ selbstkritische Töne. Dem 35-Jährigen reichten letztlich ein Average von 88,3 und eine Doppelquote von 34,48 Prozent, um Dobey (93,34 Punkte pro Aufnahme und 22,5 Prozent) zu besiegen.

„Ich bin froh, hier zu sein, aber es [die Art und Weise] nervt mich“, haderte Smith mit seiner Spielweise: „Ich versuche, mich an 2022 zu erinnern und Dinge zu erzwingen, anstatt Spaß zu haben. Ich habe gerade so die Ziellinie überquert und stehe jetzt hier im Viertelfinale.“

Der „Bully Boy“ konnte im Jahr 2022 den Grand Slam of Darts gewinnen. Es war sein erster Major-Triumph. Nur wenige Wochen später krönte er sich zum Weltmeister.

Im Viertelfinale des Grand Slam of Darts trifft Smith auf Luke Humphries. „Cool Hand Luke“ gewann am Mittwochabend deutlich mit 10:3 gegen den Niederländer Jurjen van der Velde. Dabei brillierte der Weltranglistenerste mit einem Average von 108,55.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt