Gerade wurde auf der IAA der neue VW Passat vorgestellt, der nur noch als Kombi zu haben sein wird. Nun zeigt Skoda das hauseigene Pendant dazu, wenn auch getarnt: Die vierte Modellgeneration des Superb soll im November kommen.
Neben dem Combi (so heißt der Kombi bei Skoda) gibt es auch wieder eine Limousine, die als Einstiegsbenziner mit 1,5-Liter-Motor und 150 PS erstmals 48-Mildhybrid-Technik bekommt. Wie beim Combi reicht das Leistungsspektrum bis 265 PS. Der leistungsstärkste Benziner und Diesel ist jeweils an Allradantrieb gekoppelt. Zum ersten Mal kombiniert Skoda alle Motoren ausnahmslos mit einem Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG).
Beide Karosserievarianten wachsen in der Länge um fast viereinhalb Zentimeter auf über 4,90 Meter und legen in der Höhe gut einen Zentimeter zu. Breite und Radstand bleiben unverändert, der cW-Wert verbessert sich auf 0,24 und das Kofferraumvolumen der Limousine legt um 20 Liter zu (645 Liter, beim Combi 690 Liter).
Der Superb IV verfügt über ein Head-up-Display und ein zentrales 13-Zoll-Infotainmentdisplay. Der Schalthebel rückt nach Art des VW-Mutterkonzerns neben die Lenksäule und schafft so Raum für mehr Platz auf der Mittelkonsole.
Unter dem Zentraldisplay sitzen die neuen „Smart Dials“. Die Drehknöpfe mit digitalen Displays sollen einen schnellen und einfachen Zugriff auf zahlreiche Fahrzeugfunktionen bieten. Die neuen Varianten Essence, Selection und Sportline sowie Laurin & Klement ersetzen die bisherigen Ausstattungslinien Active, Ambition und Style. (aum)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).