Plötzlich Feuer

Fünfjähriges Kind während Brand in Auto gefangen

Ausland
16.08.2023 12:05

Am Dienstagmorgen gegen 8.10 Uhr geriet im deutschen Homburg im Saarland ein Auto in Brand, indem Fünfjähriger saß. Das schwer-verletzte Kind musste von Rettern aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand durch den Buben verursacht worden ist. Es gebe keine Hinweise auf Fremdverschulden.

Der Junge, der in dem weiße Kia am Fuße des Schlossberges in der Homburger Innenstadt saß, war während des Brandes im Auto. Als der Innenraum des Fahrzeuges plötzlich brandete, wählten Zeugen sofort und Notruf und eilten dem Kind zur Hilfe. Das Kind erlitt schwere, jedoch keine lebensgefährlichen Brandverletzungen.

Brandursache noch unbekannt
Die Feuerwehr löschte die Flammen und schnell war klar, dass das Feuer nicht aus dem Motorraum kam und auch nicht während der Fahrt ausgebrochen war. Das Auto gehörte laut Ermittlern den Eltern des Jungen. 

Ein Sprecher sagte: „Bezüglich der genauen Brandursache dauern die Ermittlungen an, Hinweise auf eine Verletzung der Aufsichtspflicht seitens der Erziehungsberechtigten liegen bei derzeitigem Ermittlungsstand nicht vor.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt