blutige Dreharbeiten

„Versuch festzustellen, wie Festspiele schmecken“

Salzburg
21.07.2023 13:00

Die Kamera läuft und das Blut spritzt. Zumindest das Kunstblut, in Form von rotem Rübensaft. 

„Wir haben versucht, kulinarische Entsprechungen für das Festspielprogramm zu finden. Dafür haben wir uns mit Tommy Eder zusammengesetzt und überlegt, wie etwa Macbeth schmeckt“, erzählt ORF-Kulturchef und Regisseur Martin Traxl.

Aber nicht nur der mordlustige Macbeth steht im Mittelpunkt der ORF-Produktion. Insgesamt fünf Gerichte hat der einstige Hangar-7 Küchenchef Eder sozusagen „übersetzt“. Dazu empfängt der Koch fünf Künstlerinnen und Künstler der Festspiele.

Michael Maertens, Christina Gansch, Adriana Gonzalez, Tarek Nazmi und Gerald Finley verkosten die Gerichte ihres jeweiligen Stückes. Wer sich traute, durfte auch selber ein bisschen beim Kochen mithelfen. Das Ergebnis gibt es am 31. Juli im TV zu sehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt