Bis Frühjahr 2024

Architekturwettbewerb für neue Linzer Digital-Uni

Oberösterreich
11.07.2023 11:43

Nächster Schritt Richtung Gründung der neuen Digital-Uni in Linz: Bis Frühjahr 2024 soll feststehen, wie das Gebäude aussehen soll, in dem das Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) untergebracht wird.

Vergangenen Freitag nahm IDSA-Gründungspräsidentin Stefanie Lindstaedt zum ersten Mal öffentlich Stellung zur in Gründung befindlichen Uni und nannte diese, wie berichtet, die „Chance des Jahrhunderts“. Ihr Büro hat Lindstaedt noch im Science Park der Johannes Kepler Uni (JKU), wo auf 3500 Quadratmetern Räumlichkeiten für das IDSA, das im Oktober starten soll, zur Verfügung stehen.

Internationaler Wettbewerb
Der Science Park wird allerdings nur eine vorübergehende Arbeitsstätte für die Gründungspräsidentin: Für das neue Uni-Gebäude, das angrenzend ans JKU-Areal errichtet werden soll, wurde nun mit der konstituierenden Sitzung der mehrköpfigen Jury der internationale Architekturwettbewerb ausgeschrieben. 

15 Projekte werden ausgearbeitet
Dieser wird laut Gründungskonvents-Vorsitzender Claudia von der Linden von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in zwei Stufen abgewickelt. Aus den bis Herbst einlangenden Vorschlägen werden 15 Projekte ausgewählt, die in weiterer Folge detailliert ausgearbeitet werden. Die endgültige Juryentscheidung erfolgt dann im Frühjahr 2024. „Der Gründungskonvent hat damit einen weiteren wichtigen Schritt für das IDSA eingeleitet“, sagt von der Linden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele