Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 21.09.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Christian Ortner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Polen als OÖ-Vorbild?
Wer keine Arbeit hat, muss nach 30 Tagen gehen
Zuwanderer in den Arbeitsmarkt zu bekommen, ist eine wichtige Voraussetzung für gelingende Integration – aber auch eine nicht immer leicht ...
Neue Gemeindeordnung
Ende der Geheimniskrämerei in den Gemeinderäten
Ein 35 Jahre altes Gesetz hat bisher verhindert, dass Kommunen ihre Gemeinderatssitzungen per Video aufzeichnen und dann online zur ...
Ehepaar Bohrn Mena
Klage gegen zwei rechte Medien in Oberösterreich
Der Ökonom und Publizist Sebastian Bohrn Mena hat eine Klage gegen die oberösterreichischen Medien RTV und Info-Direkt eingebracht. Der ...
Dienstautos im Check
Regierung verfuhr im Vorjahr 47.000 Liter Sprit
Wie klimafit sind die Dienstautos der Landespolitiker? Dem gingen die Grünen mit einer Anfrage an LH Thomas Stelzer (ÖVP) nach. Die ...
In Tschechien
Sturm gegen Mini-Reaktoren an unserer Landesgrenze
Ein Aufschrei gegen neue Atomkraftwerks-Standorte kommt aus Linz! Und wieder einmal stehen wegen der Energiepolitik die guten Beziehungen ...
Gemeindekooperationen
Gemeinsam mit dem Nachbarn geht‘s oft leichter
Viele Gemeinden stöhnen zunehmend unter der hohen Aufgabenlast und einer schwachen Finanzlage. Diese Kombination endet oft darin, dass ...
Deregulierungsgesetz
Wurde aus „Schlankmacher“ nur ein „laues Lüfterl“?
SPÖ und Neos üben scharfe Kritik an der von LH Thomas Stelzer angekündigten Deregulierungsoffensive in der Landesverwaltung. In dem ...
Appell an Gemeinden
„Vor den Schulen ganzjährig Tempo 30 einführen!“
Ab kommendem Montag sind auch in OÖ wieder täglich in den Morgenstunden zahlreiche Kinder auf den Straßen unterwegs: Das Schuljahr beginnt. ...
Triforêt Hinterstoder
Erleidet auch Land OÖ Schaden durch Hotelpleite?
Die Insolvenz des Triforêt-Hotels in Hinterstoder wird zum Streitthema im Landtag. Die Grünen vermuten, dass das Land Oberösterreich direkt ...
Unter neuem Chef
Rote Landespartei macht der FPÖ schöne Augen
Er ist noch gar nicht offiziell neuer Chef der Landes-SPÖ, aber bricht schon ein Tabu: Martin Winkler kann sich eine Zusammenarbeit mit der ...
Kinderland Nummer 9
OÖ bleibt Schlusslicht bei Kleinstkinderbetreuung
Es war eine Jubelmeldung aus dem Ressort der zuständigen LH-Stellvertreterin Christine Haberlander: OÖ habe sich bei der Betreuung der ...
Wie „Volksblatt“
Streit um ÖVP-Magazin „Daheim in Oberösterreich“
Seit Jahresbeginn ist das „Neue Volksblatt“, die Parteizeitung der ÖVP, endgültig Geschichte. Mit „Daheim in Oberösterreich“ hat die Partei ...
ÖVP brüskiert die FPÖ
Koalitions-Haussegen hängt wegen Windkraft schief
Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer macht den Weg für einen geplanten Mega-Windpark in Sandl im Mühlviertel frei. Mit dieser ...
„Quasi komplett blank“
Hallstätter Gletscher in fünf Jahren Geschichte
Das „ewige“ Eis scheint seinen Namen zu Unrecht zu haben: Seit vielen Jahren schmelzen die Gletscher weltweit dahin – in immer rascherem ...
3,5 Jahre nach Rodung
Karge Schotterwüste statt Jobwunder in Ohlsdorf
Im Dezember 2021 wurden in Ohlsdorf 19 Hektar Wald gerodet, um Platz zu machen für ein Mega-Betriebsbaugebiet. Einem Industriellen und ...
Armut steigt aber:
Wohnbeihilfe erreicht immer weniger junge Leute
Es ist grotesk: Die Armut steigt, das Leben, insbesonders das Wohnen, wird immer teurer – und dennoch sinkt die Zahl jener, die ...
Bund wäre dafür
Der Windkraft-Turbo zündet in Oberösterreich nicht
Infrastruktur- und Energieprojekte sollen künftig rascher realisiert werden können – dann, wenn die Bundesregierung ihre diese Woche ...
Kontrollen rückläufig
Schaut OÖ bei illegalem Glücksspiel lieber weg?
Vor wenigen Jahren galt Oberösterreich als Hochburg des illegalen Glücksspiels – regelmäßig gab es Schlagzeilen von Razzien in geheimen ...
Musterschüler Sattledt
Für diese Gemeinden ist „Finanznot“ ein Fremdwort
Einmal im Jahr veröffentlicht das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung die Liste der 250 finanzstärksten Gemeinden in Österreich. Während ...
Nur ein Elektroauto
Wie sauber sind unsere Landespolitiker unterwegs?
Bekenntnisse zum Klimaschutz gibt es von den meisten Politikern. Doch was tragen sie selber dazu bei? Die Regierungsmitglieder sind ...
Hohe Schwankungen
ÖVP sieht sich in Skepsis zur Windkraft bestätigt
Die schwarz-blaue Koalition steht beim Ausbau der Windkraft in Oberösterreich auf der Bremse und hat zuletzt sogar ...
AGES-Studie belegt
Wasserfilter „unnötig“, teilweise sogar gefährlich
Sie sorgen vermeintlich für eine bessere Qualität des Trinkwassers und laut Reklame für eine „bessere Performance“ oder „natürliche ...
„Teuerung entspannt“
Land spart bei Sozialmärkten: Förderung gestrichen
Das Land Oberösterreich muss sparen und streicht heuer die Zuschüsse für die Versorgung der armutsgefährdeten Landsleute. Als Begründung ...
IT:U bleibt in Linz
Vorentscheidung über neuen Uni-Standort gefällt
Es war ein Riesen-Aufreger: Im vergangenen Herbst legte sich die Stadt Linz gegen die Umwidmung des geplanten Areals für die neue ...
Land OÖ bleibt hart
Limit für Zweitwohnsitze in Gmunden ist vom Tisch
Der Wunsch von großen Teilen der Gmundner Kommunalpolitik, die Stadt zum Vorbehaltsgebiet zu erklären, erfüllt sich endgültig nicht. Das ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine