Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Christian Ortner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Kontrollen rückläufig
Schaut OÖ bei illegalem Glücksspiel lieber weg?
Vor wenigen Jahren galt Oberösterreich als Hochburg des illegalen Glücksspiels – regelmäßig gab es Schlagzeilen von Razzien in geheimen ...
Musterschüler Sattledt
Für diese Gemeinden ist „Finanznot“ ein Fremdwort
Einmal im Jahr veröffentlicht das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung die Liste der 250 finanzstärksten Gemeinden in Österreich. Während ...
Hohe Schwankungen
ÖVP sieht sich in Skepsis zur Windkraft bestätigt
Die schwarz-blaue Koalition steht beim Ausbau der Windkraft in Oberösterreich auf der Bremse und hat zuletzt sogar ...
Nur ein Elektroauto
Wie sauber sind unsere Landespolitiker unterwegs?
Bekenntnisse zum Klimaschutz gibt es von den meisten Politikern. Doch was tragen sie selber dazu bei? Die Regierungsmitglieder sind ...
AGES-Studie belegt
Wasserfilter „unnötig“, teilweise sogar gefährlich
Sie sorgen vermeintlich für eine bessere Qualität des Trinkwassers und laut Reklame für eine „bessere Performance“ oder „natürliche ...
„Teuerung entspannt“
Land spart bei Sozialmärkten: Förderung gestrichen
Das Land Oberösterreich muss sparen und streicht heuer die Zuschüsse für die Versorgung der armutsgefährdeten Landsleute. Als Begründung ...
IT:U bleibt in Linz
Vorentscheidung über neuen Uni-Standort gefällt
Es war ein Riesen-Aufreger: Im vergangenen Herbst legte sich die Stadt Linz gegen die Umwidmung des geplanten Areals für die neue ...
Land OÖ bleibt hart
Limit für Zweitwohnsitze in Gmunden ist vom Tisch
Der Wunsch von großen Teilen der Gmundner Kommunalpolitik, die Stadt zum Vorbehaltsgebiet zu erklären, erfüllt sich endgültig nicht. Das ...
Blaue „Entgleisung“
Empörung über Vorstoß der FPÖ zu Verbot der Pride
In einem Rechtsaußen-Lokalmedium sinnierte Oberösterreichs FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber über ein gesetzliches Verbot für die ...
Politik Inoffiziell
Heißt es bald Grünau am Achleitnerberg?
Das kriselnde Skigebiet Kasberg hantelt sich von Saison zu Saison. Ein vom Land geforderter Sommerbetrieb scheitert an den Landwirten. ...
OÖ exzellent oder mau?
Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität bei KI
Champions League oder Kreisliga? Wo wir beim Thema Künstliche Intelligenz stehen, ist nicht ganz klar. Laut Oberösterreichs diesbezüglichem ...
Reine Parteipropaganda
Ärger über Landesmittel für neues ÖVP-Magazin
Vom Landeshauptmann über schwarze Landesräte bis zum Parteimanager: Ein neues ÖVP-nahes Medium wurde zuletzt allen Haushalten in OÖ ...
Kampf gegen Fentanyl
Ruf nach Prüfstelle für „saubere“ Drogen in OÖ
Eine Anlaufstelle für Süchtige, bei der sie ihre illegalen Substanzen überprüfen lassen können – was auf den ersten Blick ein wenig ...
Schon für Sommer 2025
Auch Oberösterreich bekommt einen Hitzeschutzplan
Oberösterreich hat das erste richtig heiße Wochenende des Jahres hinter sich, doch der Hochsommer steht noch bevor. Große Hitze ist für ...
Finanziell immer enger
Shops für Hilfsbedürftige brauchen selber Hilfe
Aus unterschiedlichsten Gründen sind die Sozialmärkte zuletzt stark unter Druck geraten. Ein Unterstützungspaket des Landes sei längst ...
Hitzebelastung steigt
Grüne fordern erneut einen Plan für Hitzeschutz
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt – darauf möchten die Grünen vorbereitet sein. Sie wollen von der zuständigen Landesrätin wissen, ...
Idee von Landesrat
Sind Busse ohne Lenker die Lösung für die Zukunft?
Wie kommen Menschen in Landgemeinden ohne Auto zum Zug? Schlecht, wenn sich die Gemeinde kein Mikro-ÖV-System leisten kann. Oberösterreichs ...
Immer mehr Importe
„So wird Oberösterreich zum Strombettler“
Oberösterreich kauft laut aktuellem Energiebericht seit gut zehn Jahren mehr Strom ein, als es verkauft. Für das Land und den ...
Budgetdefizit im Bund
Wie ernst meinen es Land und Gemeinden mit Sparen?
Heuer 6,4 Milliarden Euro, nächstes Jahr 8,7 Milliarden: So viel will die Bundesregierung einsparen. Wo genau, das will der Finanzminister ...
Kennzeichnungspflicht
Neuer Anlauf gegen Mogelpackungen im Handel
Weniger Inhalt bei gleichem Preis: Damit locken viele Lebensmittelhersteller die Kunden in die Falle. Denn entsprechend gekennzeichnet sind ...
Projekt im Mühlviertel
Geht bei Stromleitung alles mit rechten Dingen zu?
Die Neos zweifeln daran, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung einer Strom-Freileitung im Mühlviertel sauber abgewickelt wird. Sie ...
Wie bei Zigaretten
Kampagne für Verbot von Werbung für Nikotinbeutel
Snus, Vape und Co.: Nikotinhaltige Ersatzprodukte sind vor allem bei jungen Menschen beliebt – ein gefährlicher Trend, denn sie enthalten ...
SPÖ schlägt Alarm
Finanznot in den Gemeinden gefährdet Schwimmkurse
Sind die Zeiten, in denen Kinder in Schulkursen ordentlich schwimmen lernen, vorbei? Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Gemeinden in ...
Für junge Kriminelle
„Schnupperhaft“: OÖVP blitzt bei eigener Partei ab
Was tun gegen die steigende Zahl an Straftaten von unter 14-Jährigen? In Oberösterreich propagiert die ÖVP gebetsmühlenartig die Senkung ...
Zehn werden vergeben
Großer Andrang um gewidmete Medizin-Studienplätze
Zehn Medizin-Studienplätze in Oberösterreich sind für angehende Ärzte reserviert, die sich verpflichten, nach dem Studium zumindest zehn ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine