Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Christian Ortner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Budgetvoranschlag 2026
Land macht 255 Millionen Euro neue Schulden
Der Wirtschaftsstandort wackelt, die Arbeitslosigkeit ist zuletzt vergleichsweise stark angestiegen. Dazu kommen Engpässe im Gesundheits- ...
In Oberösterreich
Wozu wir einen Drohnen-Schutzschirm brauchen
In der Kaserne Freistadt soll laut Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) künftig ein Schutzschirm gegen bedrohliche Flugkörper stationiert ...
In Kaserne Freistadt
Oberösterreich bekommt einen Drohnen-Schutzschirm
Weil es zuletzt Provokationen mit Flugkörpern im Luftraum von EU-Ländern gegeben hat, ist das Thema hochaktuell: Wie schützt man sich vor ...
Preisvergleich zeigt:
Sonnencreme in Deutschland halb so teuer wie in OÖ
Ein Preisvergleich mit unseren Lieblingsnachbarn zeigt den „Österreich-Aufschlag“ deutlich. Die „Krone“ weiß, welches Drogerie-Produkt ...
Donau Mauthausen
Brückendilemma beschäftigt jetzt drei Landesräte
Mit der Endlos-Geschichte rund um die Bewilligung einer Donaubrücke in Mauthausen ist mittlerweile ein Drittel der Landesregierung für das ...
Betriebsareal Ohlsdorf
Abgekartetes Spiel, um Umweltprüfung zu umgehen?
Mit dem geplanten Ausbau um 0,4 Hektar kommt das umstrittene Betriebsbaugebiet „Ehrenfeld II“ in Ohlsdorf dem Grenzwert für ein ...
Renommierter Experte
ÖVP gibt Startschuss für inoffiziellen Wahlkampf
Exakt zwei Jahre sind es noch bis zur nächsten Landtagswahl in Oberösterreich. Aus heutiger Sicht muss die ÖVP um Platz eins bangen, dem ...
Betriebsbaugebiet
„Bausünde“ in Ohlsdorf soll noch erweitert werden
Nächster Aufreger rund um das ohnehin höchst umstrittene Betriebsbaugebiet „Ehrenfeld II“ in Ohlsdorf: Die Schotterfläche neben der A1, der ...
Am häufigsten in OÖ
Pflegende Angehörige müssen Vollzeitjob aufgeben
25 Prozent der Frauen zwischen 55 und 65 Jahren pflegen in Österreich Verwandte. Ein Vollzeitberuf ist für viele Betroffene da nicht mehr ...
Deregulierung im Land
„Schlankmacher“-Programm kostet niemanden den Job
Als „laues Lüfterl“ wurde zuletzt die im Vorjahr gestartete Deregulierungsoffensive des Landes von der politischen Opposition bezeichnet. ...
Nach 84 Tagen Pause
Der Landtag startet heute in einen heißen Herbst
Oberösterreichs Abgeordnete kehren heute nach 84 Tagen ins Linzer Landhaus zurück. Bei der ersten Plenarsitzung nach der Sommerpause sind ...
Ab kommendem Jahr
Noch härtere Regeln für Sozialhilfebezieher in OÖ
Der ohnehin restriktive Umgang mit Sozialhilfebeziehern in Oberösterreich wird weiter verschärft: Ein strengeres Gesetz und eine verstärkte ...
Neue Ambulanz-Einheit
So will die SPÖ jetzt die Krankenhäuser entlasten
Lange Wartezeiten – ob bei Operationen, Behandlungen oder auch auf der Unfallambulanz – kennen Patienten in Oberösterreich zur Genüge. ...
Polen als OÖ-Vorbild?
Wer keine Arbeit hat, muss nach 30 Tagen gehen
Zuwanderer in den Arbeitsmarkt zu bekommen, ist eine wichtige Voraussetzung für gelingende Integration – aber auch eine nicht immer leicht ...
Neue Gemeindeordnung
Ende der Geheimniskrämerei in den Gemeinderäten
Ein 35 Jahre altes Gesetz hat bisher verhindert, dass Kommunen ihre Gemeinderatssitzungen per Video aufzeichnen und dann online zur ...
Ehepaar Bohrn Mena
Klage gegen zwei rechte Medien in Oberösterreich
Der Ökonom und Publizist Sebastian Bohrn Mena hat eine Klage gegen die oberösterreichischen Medien RTV und Info-Direkt eingebracht. Der ...
Dienstautos im Check
Regierung verfuhr im Vorjahr 47.000 Liter Sprit
Wie klimafit sind die Dienstautos der Landespolitiker? Dem gingen die Grünen mit einer Anfrage an LH Thomas Stelzer (ÖVP) nach. Die ...
In Tschechien
Sturm gegen Mini-Reaktoren an unserer Landesgrenze
Ein Aufschrei gegen neue Atomkraftwerks-Standorte kommt aus Linz! Und wieder einmal stehen wegen der Energiepolitik die guten Beziehungen ...
Gemeindekooperationen
Gemeinsam mit dem Nachbarn geht‘s oft leichter
Viele Gemeinden stöhnen zunehmend unter der hohen Aufgabenlast und einer schwachen Finanzlage. Diese Kombination endet oft darin, dass ...
Deregulierungsgesetz
Wurde aus „Schlankmacher“ nur ein „laues Lüfterl“?
SPÖ und Neos üben scharfe Kritik an der von LH Thomas Stelzer angekündigten Deregulierungsoffensive in der Landesverwaltung. In dem ...
Appell an Gemeinden
„Vor den Schulen ganzjährig Tempo 30 einführen!“
Ab kommendem Montag sind auch in OÖ wieder täglich in den Morgenstunden zahlreiche Kinder auf den Straßen unterwegs: Das Schuljahr beginnt. ...
Triforêt Hinterstoder
Erleidet auch Land OÖ Schaden durch Hotelpleite?
Die Insolvenz des Triforêt-Hotels in Hinterstoder wird zum Streitthema im Landtag. Die Grünen vermuten, dass das Land Oberösterreich direkt ...
Unter neuem Chef
Rote Landespartei macht der FPÖ schöne Augen
Er ist noch gar nicht offiziell neuer Chef der Landes-SPÖ, aber bricht schon ein Tabu: Martin Winkler kann sich eine Zusammenarbeit mit der ...
Kinderland Nummer 9
OÖ bleibt Schlusslicht bei Kleinstkinderbetreuung
Es war eine Jubelmeldung aus dem Ressort der zuständigen LH-Stellvertreterin Christine Haberlander: OÖ habe sich bei der Betreuung der ...
Wie „Volksblatt“
Streit um ÖVP-Magazin „Daheim in Oberösterreich“
Seit Jahresbeginn ist das „Neue Volksblatt“, die Parteizeitung der ÖVP, endgültig Geschichte. Mit „Daheim in Oberösterreich“ hat die Partei ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine