Im Vorjahr hatte man sich mit regelmäßigen Schließtagen in der Produktion abgeholfen, seit Jahresbeginn gilt eine Vier-Tage-Woche im gesamten Betrieb – „in den nächsten Wochen werden wir entscheiden, welche Kapazitäten wir für das zweite Halbjahr brauchen“, sagt ewe-Küchen-Chef Andreas Hirsch. Die Nachfrage bei den Kunden ist zurück – und damit auch der Optimismus.
Erst der Boom in der Corona-Zeit, in der viel Geld in die Neugestaltung der eigenen vier Wände floss und damit auch die Nachfrage in der Möbelbranche auf unglaubliche Höhen stieg, dann der Inflationsschock, Teuerungen in allen Bereichen und eine damit verbundene Hemmung der Konsumlaune – „es war eine Achterbahn“, sagt ewe-Geschäftsführer Andreas Hirsch mit dem Blick auf die letzten Jahre, die den Küchenhersteller aus Wels enorm gefordert haben.
Weniger Arbeit, weniger Einkommen
Die Einführung einer Vier-Tage-Woche mit Jahresbeginn war notwendig geworden, nachdem „der Küchenmarkt bis zum Jahreswechsel keine große Dynamik gezeigt hatte“, bestätigt Hirsch. Die 280 Mitarbeiter akzeptierten damit für das erste Halbjahr auch eine Reduktion ihrer Bezüge.
Ob man im zweiten Halbjahr wieder zur Normalität zurückkehren kann? „Unsere Vertriebspartner haben eigentlich schon ab Jänner, Februar berichtet, dass mehr Nachfrage wieder ist. Inzwischen kommt das bei uns als konkrete Bestellungen und Aufträge auch an“, sagt Hirsch, der sagt: „Wir sind schon deutlich optimistischer, dass das zweite Halbjahr besser wird als das erste Halbjahr.“
Innovation auch in Sachen Kommunikation
Im Schauraum in Pasching zeigte er gemeinsam mit seinen Kollegen und Mitarbeitern von Mittwoch bis gestern, Freitag, rund 300 Partnern die Neuheiten, die das in Wels und Freistadt ansässige Unternehmen entwickelt hat. Dazu gehört auch eine digitale Plattform, die die Kommunikation zwischen Händlern und Hersteller erleichtern soll.
Auch bei den Marken hat man etwas aufgeräumt: Der für Highend-Design stehenden Auftritt von INTUO wurde komplett in ewe integriert, FM bleibt für Modelle ganz im Landhausstil bestehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.