Krone Plus Logo

„Schade um die Ware“

Warum Züchter kiloweise Fleisch wegwerfen müssen

Oberösterreich
11.05.2025 08:00

Ein Mühlviertler Züchter-Ehepaar muss wöchentlich 200 Kilogramm Fleisch wegwerfen. Dabei bieten sie die Karkassen ihrer geschlachteten Hühner sogar gratis zur Abholung an, wenden sich dafür aktiv an Großküchen in Altenheimen oder Spitälern. Doch die lehnen ab – die „Krone“ fragte nach, weshalb.

Hühnersuppe ist bekanntlich gesund und ein Hühnerbauer aus dem Mühlviertel verschenkt die Hauptzutaten – doch die potenziellen Abnehmer sind zurückhaltend. „Wir machen das schon länger, ärgern uns, dass wir von Großküchen – etwa von Altenheimen, Schulen oder Spitälern – oft nicht einmal eine Rückmeldung bekommen“, sagt Thomas Köpplmayr (33), der mit Gattin Katharina (31) in dritter Generation den „Schwareiterhof“ in Feldkirchen/Donau führt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt