Wegen Instandhaltungsarbeiten an der Arlbergstrecke besteht von kommendem Freitagmorgen bis Mittwochnacht keine Zugverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. Die ÖBB setzen auf Schienenersatzverkehr und bitten Reisende, sich früh genug zu informieren.
Die Arlbergbahnstrecke wird aufgrund von Instandhaltungsarbeiten von 14. April (8.30 Uhr) bis 19. April (3.00 Uhr) gesperrt. Anstelle der Fernverkehrszüge richten die ÖBB einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen dem Tiroler Ötztal, den Städten Bludenz und Feldkirch in Vorarlberg und dem Schweizer Sargans und retour ein, informierte das Unternehmen am Montag.
Busse im Nahverkehr, Nachtzüge werden umgeleitet
Auch im Nahverkehr stehen Busse zur Verfügung. Die Reisenden wurden ersucht, auf die früheren Abfahrtszeiten der Züge ab Bregenz in Richtung Feldkirch, der Schienenersatzverkehr-Busse von Sargans bzw. Feldkirch und Bludenz nach Ötztal sowie vereinzelt zwischen Innsbruck und Ötztal zu achten.
Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich auf Schiene sind.
Die ÖBB in einer Aussendung
Die betroffenen Nachtzüge werden indes laut Bahn großräumig über Deutschland umgeleitet. Für die Nightjet-Kunden mit Zielhalt zwischen Kufstein und Feldkirch steht ein Ersatzzug für die Haltestellen-Zwischenbedienung zwischen Salzburg und Ötztal bereit, hieß es. Reisende zwischen Ötztal und Bludenz wurden gebeten, auf den Schienenersatzverkehr umzusteigen bzw. zwischen Bludenz und Feldkirch die Züge des Nahverkehrs zu benutzen.
Wartungsarbeiten entlang der Schienen
Grund für das Aussetzen des Zugverkehrs sind laut ÖBB Instandhaltungsarbeiten entlang des Schienennetzes. Diese seien gerade an Gebirgsstrecken wie der Arlbergstrecke besonders wichtig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.